Hallo, ich komme nicht weiter. Motorsense AL-KO BC4535. Kein Zündfunke. Ich habe die Spulen durchgemessen und stutze über folgendes Ergebnis. Primärspule, gemessen über Start-Stopp-Kontakte, ca. 3000 Ohm. Sekundärspule, geprüft über Masse und Zündkerzenkontakt, ca. 2000 Ohm. Meine Vorstellung war, die Sekundärwicklung hat mehr Windungen damit einen höheren Widerstand. Habe ich richtig gemessen, bedeutet das, die Spule hat ne Macke. Meine Fragen: Habe ich die Messpunkte richtig zugeordnet. Ist meine Schlussfolgerung zum Widerstand richtig?
Danke und herzliche Grüße
Hallo mal ganz was anderes. Bei Motorgeräten wird meistens vergessen den Ölstand zu prüfen, denn wenn dieser zu niedrig ist ist die Zündung unterbrochen.
viele Grüße noro
aus dem Ohmschen Widerstand lässt sich nicht auf das Übersetzungsverhältnis schließen.
Erste Maßnahme: Andere Zündkerze. Wenn’s dann noch nicht funkt, Kabel wechseln.
Zum Prüfen Spannungsmesser mit Vorwiderstand 10k an Sekundärspule, Gleichspannung höchster Messbereich, Strom primär anklemmen und wieder abklemmen. Dabei sollte sekundär eine Spannungsspitze auftreten.
vielen Dank Ralf, die Feststellung zum Widerstand ist sicher nicht falsch. Bei einer großen Übersetzung müsste nach meiner Kenntnis aber eine gewaltige Querschnittsdifferenz da sein, um primär einen höheren Widerstand als sekundär zu bekommen. der Hinweis mit zum Prüfen ist gut. Kannte ich so noch nicht.