Funktionen der Leber

Hallo!
„breakdown of Insulin“ gehöre zu den Leberfunktionen, lese ich in einem Text, also das „Aufspalten“ von Insulin. Z.B. DocCheckFlexikon sagt: „Die Wirkung von Insulin wird über die Bindung an Insulinrezeptoren auf der Zelloberfläche des Leber-, Muskel- und Fettgewebes vermittelt, die in der Zelle eine intrazelluläre Signalkaskade, das so genannte Insulinsignal auslösen.“

Ist das „Aufspalten“?
Gruß,
Eva

Habe Deine Frage nicht so recht verstanden. Vielleicht kommst Du mit dem Begriff „Proinsulin weiter“, das ist eine inaktive Vorstufe des Insulins.
Udo Becker

Ja, das ist ein Problem, ich stehe halt auch manchmal da wie der Ochs vorm Berg …

In dem Text steht nur: liver functions: breakdown of Insulin, breakdown of toxins und so weiter und so weiter.
Ich verstehe es so, dass das Insulin in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und Prozesse auch in der Leber auslöst, aber es wird dort nicht „aufgespalten“. Könnte man schreiben: es wird in der Leber verstoffwechselt Verarbeitet? Ich kann ja keine langen Erklärungen hinschreiben.
Gruß,
Eva

Hallo,

bist du Übersetzter oder Mediziner, der ein neues Buch über Pharmakologie schreiben will?
Falls du Übersetzer bist, würde ich übersetzen: " Funktionen der Leber: Abbau von Insulin, Abbau von Toxinen. …"
Falls du einen neues Buch schreiben willst, etwa so:
„In der Leber und in der Niere wird Insulin durch Insulinase inaktiviert, die Insulinase oder genauer Glutathion-Insulin-Transhydrogenase spaltet die Disulfidbrücken zwischen der A- und der B-Kette auf, wodurch das Insulin in zwei Teile zerfällt und wirkungslos wird. (Literatur: Wiki).“

3 Like