Hallo,
ich bereite mich gerade für die Mathearbeit am Montag vor, in der alles dran kommt, was wir im letzten Schuljahr über lineare Funktionen gelernt haben. Jetzt weiss ich aber nicht mehr genau, ob folgende Rechnungen für die Aufgaben korrekt sind und zwar, was mache ich, wenn z. B. gefragt wird, an welcher Stelle f den Wert 2 hat, oder welchen Wert f an der Stelle 2 hat. Ich habe das Ganze noch so im Kopf, dass ich für das erste
die Gleichung = 2 setzen muss um diese dann aufzulösen und für das zweite f(2)= und dann die zwei nochmal als x einsetzen. Jetzt bin ich mir diesbezüglich aber nicht mehr hundertprozentig sicher, sodass ich es echt super finde, wenn ihr meine Vorschläge entweder bestätigt oder verbessert.
Danke
Gruß
Marcel