Hallo zusammen
Wiedereinmal habe ich anscheinend einen Knoten im Gehirn. Zur Zeit arbeite ich mich in Funktionen ein. Nun habe ich in meinem Mathebuch stehen:
Sei f(x) = a^2-(x-a)^2
Nun soll ich berechnen f(0).
Also habe ich die 0 in die Funktion eingesetzt: a^2-(0-a)^2
Danach habe ich die Klammer aufgelöst: a^2-0^2+a^2
Denn es heisst doch, steht vor einer Klammer ein ‚-‘ so müssen
die Rechenzeichen in der Klammer umgekehrt werden, wenn die Klammer
weggelassen wird.
Ich erhalte also für f(0) = a^2-0^2+a^2 = 2a^2.
In meinem Buch steht aber: 0 ???
Also mache ich da einen Fehler oder gilt mein Merksatz nicht?
Ebenso bei f(-a)
Wieder einsetzen von -a in die Funktion: a^2-(-a-a)^2
Danach habe ich die Klammer aufgelöst: a^2+a^2+a^2 = 3a^2
In meinem Buch steht aber: -3a^2 ???
Dann geht es noch weiter ich soll berechnen: 3f(a)+f(-2a)
Erster Teil: 3f(a) = 3(a^2-(a-a)^2) = 3(a^2-a^2+a^2)= 3a^2
Da geht das Buch mit mir überein.
Zweiter Teil: f(-2a) = a^2-(-2a-a)^2 = a^2+2a^2+a^2 = 4a^2
Das Buch sagt aber: a^2-(-2a-a)^2 = a^2-9a^2
auf diese 9a^2 komme ich auch mit gutem Willen nicht…???
Mein Endresultat: von 3f(a) + f(-2a) = 3a^2+4a^2 = 7a^2
Das Buch: von 3f(a) + f(-2a) = 3a^2 -8a^2 = 5a^2
Kann mir jemand helfen??
Danke
Brian