Funktionieren Mischbatterien mit Temperaturanzeige

Hallo Zusammen,
immer wieder sehe ich Mischabtterien für Duschen und Badewannen, bei denen die Wärme mit Gradzahlen eingestellt werden kann. Wie weit ist die Technik in diesem Bereich? Immer wieder hören ich von Anderen, dass sie eher entäuscht sind von der Funktion. Bei welchen Geräten/Herstellern klappt die Einstellung der passenden Temperatur zuverlässig?

Bin gespannt auf die Antworten und bedanke mich im voraus.
Grüße Gerhards

Hallo Olager,

wir haben eine günstige Mischbatterie mit Thermostat von Grohe. DA es schon länger her ist, weiss ich nicht mehr wie sie hiess und was sie gekostet hat. Aber sie war günstig unter 100 Euro. Sie hält seit 5 Jahren und hält wirklich konstant die Temperatur. ich bin wirklich angetan davon, dass Qualität nicht immer teuer sein muss.

Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen. WAs andere hergeben etc.

VG

meine empfehlung gehe mal zum fachhandel die werden es dir richtig sagen.ich habe einen durchlauferhitzer den ich einstelle aud 37° und nach dem duschen auf 47°

Hi,

Kann ich dir Hans Grohe empfehlen, etwas teurer aber 100 % funktion

Grüße

Hallo Gerhard

Alle Qualitätsprodukte sind in der Funktionsweise in Ordnung. Das Problem kann dort auftreten wo das Wasser sehr Kalkhaltig ist. Es verkalkt dann das Thermoelement in der Armatur und kann dadurch die Temperatur nicht mehr richtig erkennen.
Es hängt also vom Kalk im Wasser ab.

Hallo,
Tendiere zur Grohtherm 3000
Erstklassige Funktionsmerkmale in ein makellos strahlendes Chromfinish verpackt – das erwartet Sie bei Grohtherm 3000. Hinter der handpolierten Oberfläche des leicht geschwungenen Thermostatkörpers verbergen sich revolutionäre Technologien.
http://www.grohe.de/de/produkte/dusche/thermostate-d…

Gruß Horst

Hallo ich baue meißtens Hansa Thermostate ein,

sind nicht billig, z.B. kostet ein UnterputztherGmostat
je nach Ausführung zwischen 400-500 €
funktionieren aber gut. An der Badewanne würde ich kein thermostat mont, weil man dort das Wasser zuerst reinläßt und dann immer noch Zeit hat das zu regulieren.
Meiner Meinung langt an der Wanne ein Eingriffmischer.

gruß W. Herrmann
Hallo Zusammen,
immer wieder sehe ich Mischabtterien für Duschen und
Badewannen, bei denen die Wärme mit Gradzahlen eingestellt
werden kann. Wie weit ist die Technik in diesem Bereich? Immer
wieder hören ich von Anderen, dass sie eher entäuscht sind von
der Funktion. Bei welchen Geräten/Herstellern klappt die
Einstellung der passenden Temperatur zuverlässig?

Bin gespannt auf die Antworten und bedanke mich im voraus.
Grüße Gerhards

Bei allen. Wird auch genau eingehalten.

Hallo,die Werte sind nur annäherd, wieviel Toleranz hier darin steckt, kann Dir der Hersteller sagen. Zudem sollte man Billiganbieter meiden, denn nach 2 - 3 Jahren kann es Probleme jeder Art geben.

Hallo
Einfache Formel:
Erwerb eines Thermostaten beim Fachhandwerker,
Montage durch Fachpersonal,
Warmwasserbereitung über Warmwasserspeicher,
Thermostat viel benutzen und verstellen
Je nach Wasserhärte 15 Jahre Freude.
Bei Bedarf durch Fachhandwerker prüfen lassen.
Bevorzugte Marken sind Hansa, Grohe oder Ideal Standard

Viel Spass

high olager, die besten themostat batt. sind zur zeit von den firmen hans grohe und hansa

ich hoffe dir damit geholfen zu haben…
lg und schönen sonntag noch. genesis02

Hallo

Ich kenne solche Armaturen auch, jedoch haben die bisher immer gut funktioniert.
Ich kann nur empfehlen, wenn Sie eine solche Armatur möchten, diese im Fachhandel zu kaufen. Man bezahlt sicherlich etwas mehr, jedoch funktioniert die Ware auch so wie sie sollten.

Gruss

Also normalerweise funzen die Dinger echt gut.

Probleme gibts meistens dann, wenn sowas z.B. einfach anstatt einer einfachen ausgetauscht wird, ohne das das Umfeld dazu stimmt.
So müssen Wasserdruck und Fliessmenge dazu passen.
Gerade bei Durchlauferhitzern gibt die tollsten Effekte :smile:

Beispiel:
Thermostat meint „mir wird zu warm“ und drosselt ab.
DLH sagt sich „ok, dann halt weniger“ und regelt ne Stufe runter.
TH sagt „Ey ! ich frier!“ und lässt mehr Warmwasser durch.
DLH denkt sich. „Na ok. Wieder ne Stufe hoch!“

Gibt nen tollen „Pendel-Effekt“ :smile: Und der Duscher wird stinkesauer: Warm kalt, warm kalt…

Manche denken auch, es müsste SOFORT Warm kommen.
Wenns vorher ne Minute gedauert hat bis warm kommt, kann auch der teuerste Thermostat nicht zaubern. :smile:

immer wieder sehe ich Mischabtterien für Duschen und
Badewannen, bei denen die Wärme mit Gradzahlen eingestellt
werden kann. Wie weit ist die Technik in diesem Bereich? Immer
wieder hören ich von Anderen, dass sie eher entäuscht sind von
der Funktion.

Hallo !
Funktionieren bei nicht zu großen Druckschwankungen wegen falsch ausgelegter Anschlußleitungen , gut !
Sind aber eventuell Druckspüler in der Nähe
und die Anschlußquerschnitte zu klein ,
kann es Beeinflussungen geben in denen der Thermostat nicht schnell genug reagiert !
Rd