Also normalerweise funzen die Dinger echt gut.
Probleme gibts meistens dann, wenn sowas z.B. einfach anstatt einer einfachen ausgetauscht wird, ohne das das Umfeld dazu stimmt.
So müssen Wasserdruck und Fliessmenge dazu passen.
Gerade bei Durchlauferhitzern gibt die tollsten Effekte 
Beispiel:
Thermostat meint „mir wird zu warm“ und drosselt ab.
DLH sagt sich „ok, dann halt weniger“ und regelt ne Stufe runter.
TH sagt „Ey ! ich frier!“ und lässt mehr Warmwasser durch.
DLH denkt sich. „Na ok. Wieder ne Stufe hoch!“
Gibt nen tollen „Pendel-Effekt“
Und der Duscher wird stinkesauer: Warm kalt, warm kalt…
Manche denken auch, es müsste SOFORT Warm kommen.
Wenns vorher ne Minute gedauert hat bis warm kommt, kann auch der teuerste Thermostat nicht zaubern. 
immer wieder sehe ich Mischabtterien für Duschen und
Badewannen, bei denen die Wärme mit Gradzahlen eingestellt
werden kann. Wie weit ist die Technik in diesem Bereich? Immer
wieder hören ich von Anderen, dass sie eher entäuscht sind von
der Funktion.