Hallo Mugga,
also dafür brauchst du absolut keine extra Programme, egal welches Betriebssystem du hast. Das ausschalten zu einem bestimmten Zeitpunkt bringt jedes Betriebssystem von hause aus mit sich. Das automatische einschalten ist von deiner Hardware abhängig.
Also zum automatischen ausschalten. Falls du ein Linux / Unix Betriebssystem hast, kannst du dir einen Cron-Job einrichten der zu einer bestimmten Tageszeit / Wochentag oder sogar Monat im root modus den Befehl „halt“ aussführt. Ich gehe aber mal davon aus, dass du Windows (mindestens Windows XP) verwendest, also werde ich darauf nicht näher eingehen.
Aussschalten:
Windows 7: (müsste unter Windows XP und Vista ähnlich sein) Systemsteuerung öffnen => Verwaltung => Aufgabenplanung. Unter aufgaben eine neue Aufgabe erstellen die ein Batch-Skript (.bat) Datei zu einer vorgegebenen Zeit ausführt. In dieser Batch-Datei sollte folgender Befehl stehen: shutdown -s -t 0 (die 0 ist die Zeit in Sekunden die gewartet werden soll bevor der Rechner herunterfährt).
Einschalten
Hierfür brauchst du ein Mainboard mit geeigneten BIOS, das das Hochfahren zu einer bestimmten Zeit ermöglicht. Also beim Hochfahren mal das BIOS starten lassen und einfach mal reinschauen was es da für einstellungsmöglichkeiten gibt. Falls dein BIOS / Mainboard das nicht kann, dann sieht es schlecht aus. Das wird auch, so weit ich es mir vorstellen kann, kein Programm erledigen können, denn wenn der Rechner heruntergefahren ist, dann ist auch der gesamte Speicher geleert und somit alle Programme entladen.