Bekomme von meiner Firma wegen betrieblicher Kündigung eine Abfindung in höhe von 2400€
durch eine lohnpfändung würde die gesammt Abfindung an den gläubiger gehen.
habe jetzt im internet gelesen das man die abfindung auf 6 oder 12 monate aufteilen kann und dann zu dem monatlichen einkommen dazu rechnet
bei mir wären das 765€ alg1
das würde bedeuten: bei 6 monaten ein einkommen von 1165€ pfändungsbetrag 122,40 mal 6 monate wären das 734,40.
bei 12 monaten 965€ unter pfändungsgrenze also würde ich das ganze geld bekommen.
funktoniert das so, und sollte ich mir dafür einen anwalt nehmen?
Das kann man so einfach nicht beantworten; das hängt dafür ab, wofür die Abfindung gezahlt wird. Wie reagiert denn das Arbeitsamt auf die Abfindung??
Wenn die das als Lohnersatz sehen (und daher für eine Zeit X kein Arbeitslosengeld zahlen), dann sieht es für eine Aufteilung auf mehrere Monate ganz gut aus. Wenn die die Abfindung als unschädlich sehen für ein Arbeitslosengeld, dann spricht einiges dafür, dass die ABfindung (fast) voll pfändbar ist.
Details kann man nur mit Detailkenntnissen über die getroffenen Aufhebungsvereinbarungen sagen; ggf. Anwalt beauftragen zur Prüfung.
hallo
also ich war krank, und wurde auf den 31.01.11 gekündigt. habe dann geklagt. und vor gericht haben wir uns auf eine betriebliche kündigung mit einer abfindung in höhe von 2400€ geeignigt, erhalte arbeitslosengeld von monatlich 765€, früherer durchschnittsnettlohn ca. 1150€.
arbeitsamt hat der auszahlung meines wissen zugestimmt ohne einschränkung auf alg.
nur das geld kann mir niemals reichen.
und habe durch die kündigung derzeit diverse finanzielle schwierigkeiten wofür ich das geld dringend benötige.
dazu noch folgendes das meine finazielle situation so ist, das ich kurz vor der privat insolvenz stehe
ich verstehe nicht ganz was Sie damit meinen? Was wird denn weswegen gepfändet?
Ist es Unterhalt, oder was? Welcher Anwalt wird jemanden vertreten, wenn er seine Rechnung nicht bezahlen will. Außerdem, was Sie da einsparen müssten Sie dem Anwalt zahlen. Abfindung wird auch auf Arbeitslosen angerechnet.
Gruss
Agnes
Hallo Sunny,
wenn du Schulden hast, dann sei froh, daß sie dadurch bezahlt sind. Eine Aufteilung ist nur durch den AG möglich. Kommt also darauf an wie lange du doch beschäftigt bist und ob dein AG mitspielt.
Gruß Lore
was heißt: „…ich stehe kurz vor der Privatinsolvenz…“?
hallo
das funktioniert so, wenn der arbeitgeber mitspielt !
wenn der jedoch den aufwand der weitergeführten abfindung ablehnt, dann nicht, zusätzlich könnte die abfindung dann einer anderen besteuerung unterliegen und zugleich sozialversicherungspflichtig höher eingestuft werden, aber da bin ich mir nicht so sicher !
schuldnerberatung oder rechtsanwalt kontaktieren !
gruß
Michael
Schön, das hört sich mal gut an
und wie funktioniert das genau??
Servus Sunny,
leider kann ich Dir bei dieser Frage nicht weiterhelfen.
Sorry und viel Erfolg noch!
Gruss
FürGerecht
####################################
leider kann ich da nicht weiterhelfen
am besten einen fachanwalt fragen
Hallo,
danke für die Anfrage.
Ja, dies ist grundsätzlich möglich. Jedoch sollten Sie die Vorgehensweise mit Ihrem Arbeitgeber absprechen. Sie gehen jedoch das Risiko ein, dass bei einer derartig langen Laufzeitenaufteilung auch eine Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers eintreten kann, dann müssten Sie Ihren restlichen Anspruch auf Abfindung notfalls per Insolvenzgericht geltend machen.
Handeln Sie hierzu schnell, denn wenn es sich bei dem Gläubiger bekannt macht, dass Sie auf eine Abfindung von 2.400 € warten, dann kann der Gläubiger auch bei Ihrem Arbeitgeber die Abfindung direkt in der Höhe pfänden.
Wir hoffen wir konnten helfen.
Mit freundlichen Grüssen
DARAUF MUSS SICH ERSTMAL DER ARBEITGEBER EINLASSEN.
also mein Arbeitgeber würde sich darauf einlassen. möchte mir jetzt auch mit der märzarechnung die ersten 200€ überweisen. kann ich da nicht was machen, das er mir dann die gesamten 2400€ als vorschuss auszahlt?
also mein Arbeitgeber würde sich darauf einlassen. möchte mir jetzt auch mit der märzarechnung die ersten 200€ überweisen. kann ich da nicht was machen, das er mir dann die gesamten 2400€ als vorschuss auszahlt?
DARAUF MUSS SICH ERSTMAL DER ARBEITGEBER EINLASSEN.