Hallo Rainer,
das muß mit Sicherheit auch irgendwie von „Außen“ mit EWE Tel gehen. Leider hast Du nicht die exakte Fehlermeldung im Verbindungslog von Outlook gepostet (Rechts unten in so ner Art Statusleiste kommt son Dreieck um den Fehler anzuzeigen. Kann man draufklicken und genau nachschaun, was schief ging - Details), so daß ich nur mutmaßen kann, was genau falsch geht.
-
und wohl wahrscheinlichste Möglichkeit: Du hast keine SMTP Authentifizierung eingestellt. Von „Innen“, also aus dem EWE Tel Netz raus, erlauben die dir auch ohne (die wissen ja, daß die Verbindung von „innen“ kommt) Authentifizierung eine Mail zu verschicken. Von „Außen“ nicht, da Du ja auch ein Spammer sein könntest. Also schau mal nach, ob bei deinen Emailaccounteinstellungen in Outlook authentifizierung richtig eingestellt ist. Sonst wissen die wie gesagt nicht, wer Du bist und erlauben den Mailversand nicht.
-
Du versuchst via port 25 (SMTP) die Mail zu verschicken und das WLAN außerhalb blockt dies. Dann mal versuchen, ob EWE Tel auch den „submission“ port (587) unterstützt. Der geht dann allerdings auch nur noch mit korrrekter SMTP auth (s.o.!). Wenn das nicht geht, dann schaun, ob SMTPS via port 465 geht. Kann man alles in den Emailaccounteinstellungen unter Advanced bei Outlook einstellen und ausprobieren. Und die Möglichkeiten unter 2. kannste auch von deinem Heim-WLAN von innen testen.
Befinde ich mich im freien Internet
außerhal des EWE Tel Netzes(andere Firma mit DSL-Anschluss,
Hotel oder W-LAN HotSpot) kann ich keine Nachrichten versenden
(empfangen geht schon!!).
EWE Tel bietet zwar einen kompfortablen WebMail Account an,
aber mich würde schon interessieren, ob es eine Möglichkeit
gibt, auch mit Outlook entsprechend zu arbeiten…?!?
Aber ich denke höchstwahrscheinlich ist es 1., denn sonst würde es zumindest bei irgend einem WLAN von außen mal gehen.
Viele Grüße,
Marcel