Funktioniert der mobile Outlook-Mail-Client nur im EWE Tel Netz..?

Ich bin seit fast 10 Jahren ein „EWE Tel User“ (Norddeutscher Telefon- und Internet-Anbieter) und nutze sowohl auf meinem Festrechner als auch auf meinem Firmennotebook Outlook.
Wenn ich mit dem NB im EWE Tel Netz agiere (in Reichweite eines EWE Tel W-LAN Anschlusses!!) funktioniert der eMail-Account einwandfrei. Befinde ich mich im freien Internet außerhal des EWE Tel Netzes(andere Firma mit DSL-Anschluss, Hotel oder W-LAN HotSpot) kann ich keine Nachrichten versenden (empfangen geht schon!!).
EWE Tel bietet zwar einen kompfortablen WebMail Account an, aber mich würde schon interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, auch mit Outlook entsprechend zu arbeiten…?!?

LG und Danke im voraus für die Unterstützung!!!

Reiner

Hallo Reiner,

das von dir geschilderte Problem hat leider (soweit ich das sehe) nichts mit SMTP sondern eher mit den Senderegeln von EWETel zu tun. Effektiv kann ich dir hier also nur raten dich mit deren kostenloser Hotline (0800 0101400 laut http://www.ewetel.de/privatkunden/service-hilfe/az-f… ) auseinanderzusetzen.

bis bald

Daniel

Hallo Rainer,

das muß mit Sicherheit auch irgendwie von „Außen“ mit EWE Tel gehen. Leider hast Du nicht die exakte Fehlermeldung im Verbindungslog von Outlook gepostet (Rechts unten in so ner Art Statusleiste kommt son Dreieck um den Fehler anzuzeigen. Kann man draufklicken und genau nachschaun, was schief ging - Details), so daß ich nur mutmaßen kann, was genau falsch geht.

  1. und wohl wahrscheinlichste Möglichkeit: Du hast keine SMTP Authentifizierung eingestellt. Von „Innen“, also aus dem EWE Tel Netz raus, erlauben die dir auch ohne (die wissen ja, daß die Verbindung von „innen“ kommt) Authentifizierung eine Mail zu verschicken. Von „Außen“ nicht, da Du ja auch ein Spammer sein könntest. Also schau mal nach, ob bei deinen Emailaccounteinstellungen in Outlook authentifizierung richtig eingestellt ist. Sonst wissen die wie gesagt nicht, wer Du bist und erlauben den Mailversand nicht.

  2. Du versuchst via port 25 (SMTP) die Mail zu verschicken und das WLAN außerhalb blockt dies. Dann mal versuchen, ob EWE Tel auch den „submission“ port (587) unterstützt. Der geht dann allerdings auch nur noch mit korrrekter SMTP auth (s.o.!). Wenn das nicht geht, dann schaun, ob SMTPS via port 465 geht. Kann man alles in den Emailaccounteinstellungen unter Advanced bei Outlook einstellen und ausprobieren. Und die Möglichkeiten unter 2. kannste auch von deinem Heim-WLAN von innen testen.

Befinde ich mich im freien Internet
außerhal des EWE Tel Netzes(andere Firma mit DSL-Anschluss,
Hotel oder W-LAN HotSpot) kann ich keine Nachrichten versenden
(empfangen geht schon!!).
EWE Tel bietet zwar einen kompfortablen WebMail Account an,
aber mich würde schon interessieren, ob es eine Möglichkeit
gibt, auch mit Outlook entsprechend zu arbeiten…?!?

Aber ich denke höchstwahrscheinlich ist es 1., denn sonst würde es zumindest bei irgend einem WLAN von außen mal gehen.

Viele Grüße,
Marcel

Hallo Daniel,

das hatte ich natürlich gemacht, aber die konnten mir leider nicht weiterhelefen und verwiesen mich an den kostenpflichtigen Bereich der Service-Hotline (99 Cent / Min.!!).
Hab´s kurz versucht, wurde aber sofort in ´ne Warteschleife gestellt! Da hab ich es dann gelassen und im Netz nach der Problematik und dazugehörigen Erklärungen gesucht, sowie mich in wer-weiss-was registriert…!

Hab aber noch ´nen anderen Hinweis bekommen, dem ich nachgehen werde (SMTP-Authentifizierung!?) und werde mich dazu ggf. noch einmal mit Infos melden…

Danke für die Info/Unterstützung und bis bald

Reiner

Hallo Daniel,

ich konnte das Problem lösen. Zwar haute es mit dem 2. Tipp nicht ganz hin, aber er hat mich auf die richtige Spur geführt…!

Ich mußte unter Kontooptionen mein eMail-Konto bearbeiten (und zwar bei der SMTP-Konfiguration anklicken, dass das Programm sich mit den identischen Benutzinformationen beim SMTP-Server anmelden soll [hier war das Häckchen aber bereits gesetzt!!] und zusätzlich, dass die Anmeldung vorab passieren soll [auch hier musste das Häckchen gesetzt werden!]), damit ich auch Nachrichten versenden konnte!

Danke nochmals für die Unterstützung

MfG aus dem Emsland

Reiner

Hallo Marcel,

Dank Deines Hinweises konnte ich das Problem lösen. Zwar haute es mit dem Hinweis zur SMTP-Konfiguration noch nicht ganz hin, aber der Tipp hat mich auf die richtige Spur geführt…!

Ich mußte unter Kontooptionen mein eMail-Konto bearbeiten (und zwar bei der SMTP-Konfiguration anklicken, dass das Programm sich mit den identischen Benutzinformationen beim SMTP-Server anmelden soll [hier war das Häckchen aber bereits gesetzt!!] und zusätzlich, dass die Anmeldung vorab passieren soll [auch hier musste das Häckchen gesetzt werden!]), damit ich auch Nachrichten versenden konnte!

Danke nochmals für die Unterstützung und Deine Hinweise!!

MfG aus dem Emsland

Reiner