Turntables: 2x Reloop RP-3000MK3
Mixer: Stanton SMX 201 DJ 2-Kanal Mixer Mischpult
Soundkarte: Behringer UCA 202 U-Control USB Audio Interface
Software: Virtual DJ
Timecode: Passende Platten
Klappt das zusammen? Wenn nein, wieso nicht?
Turntables: 2x Reloop RP-3000MK3
Mixer: Stanton SMX 201 DJ 2-Kanal Mixer Mischpult
Soundkarte: Behringer UCA 202 U-Control USB Audio Interface
Software: Virtual DJ
Timecode: Passende Platten
Klappt das zusammen? Wenn nein, wieso nicht?
Hallo Yaroon,
sorry, ich kann Deine Frage leider nicht beantworten.
Grumbelfix
Hallo,
sorry, aber beim ‚Zusammenpassen‘ der Komponenten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, müsste ich selbst im Netz graben (und dann könntest Du es wiederum auch selbst nachforschen … ).
Einzige Sache: Behringer Soundkarte, hmmm, ist eher Durchschnitt, da gibt es Besseres …
Trotzdem viel Spaß beim Auflegen und Gruß,
Stefan
Hallo…
Leider kann ich da nicht behilflich sein, hab
Da keine Erfahrungswerte.
VG
Hallo
Kann nicht helfen.Keine Ahnung
Das wird leider nicht Klappen!
Die Soundkarte ist Falsch du braucht eine mit
2 ausgängen und
2 eingängen
du musst zwei mal vom Mixer in die Soundkarte und dann von Jedem Turntable in die Soundkarte!
z.b. wie bei der hier: http://www.nextway.ch/images/ni_audio_4_dj.jpg
Der rest müsste aber eigl. klappen!
brauchst halt noch das demensprechende DJ programm.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Sorry, kann ich leider nicht beantworten.
Moin,
sry für die späte antwort.
Funktionieren würde es unter gewissen umständen.
Mit disesn Komponenten kannst du die 2 Turntables nur im Monobetrieb verwenden, also nur jeweils einen Chinchstecker je Turntable an die USB-Sondkarte anschließen. Ich kann jetzt nicht genau sagen ob Virtual DJ auch funktioniert wenn ein Monosignal mit Timecode kommt. Bei Stereo gehts auf jedenfall.
Ein weiterer Punkt wäre das die Ausgänge von der USB-Soundkarte auch nur als Monosignale angeschlossen werden können. Alternativ kannst du die im PC installierte Soundkarte nutzen um beide Decks in Stereo zu nutzen. Dazu müsstest du nur Deck1 an die USB-Soundkarte anschließen und Deck2 an die im PC installierte. Dann ist nurnoch die Frage wo das Ausgangssignal vom Mixer hin soll, wird es an einer HIFI-Anlage angeschlossen ist es kein problem, wenn es an den PC soll dann brauchst du noch eine Soundkarte zusätzlich.(außer deine im PC eingebaute Soundkarte kann mit 2 Quellen gleichzeitig arbeiten, was aber eher unwahrscheinlich ist)
Ich hoffe es verständlich erklärt zu haben.
Gruß Numax
also ich kann es mir nicht vorstellen. Ich habe leider nur erfahrung mit „native instruments traktor scratch duo“ da ist ein interface bei stereo aus- und eingänge hat und es wird ein spezielles multicore kabel mitgeliefert. bei mir funktioniert dieses system einwandfrei, auch wenn es etwas teurer ist.
Ich glaube du solltest etwas tiefer in die tasche greifen und dir das kaufen. da sind dann auch gleich die passende software und timecode-vinyls mit bei.
Ich würde behaupten das dieses Setup funktionieren müsste
Wenn du für Virtual DJ passende Timecode Platten hast klappt das ohne Probleme.