Wir wollen von einem alten ISDN-Anschluss auf DSL umstellen. DSL wird nun mit oder ohne ISDN angeboten. Eigentlich reicht uns eine Telefonleitung, weswegen wir die günstigere DSL-Variante ohne ISDN bevorzugen. Müssten wir dafür dann ein neues Telefon kaufen oder kann das ISDN-Telefon weiter verwendet werden?
Hallo
DSL wird schon direkt am Hausanschluss vom Telefon getrennt [Splitter]
Welcher Telefonanschluss analog/ISDN spielt für DSL keine Rolle.
ohne weiteres:
ISDN-Telefone funktionieren nur am ISDN-Anschluss.
analoge Telefone funktionieren nur am analogen-Anschluss.
Möglicher weise eine Möglichkeit wenn so wie so ein Router gebraucht wird:
Größere DSL-Router haben eine Telefonanlage mit eingebaut die am analogen Telefonanschluss funktionieren und gleichzeitig die Möglichkeit haben ISDN-Geräte anzuklemmen.
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=f…
Gruß Holger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Größere DSL-Router haben eine Telefonanlage mit eingebaut die
am analogen Telefonanschluss funktionieren und gleichzeitig
die Möglichkeit haben ISDN-Geräte anzuklemmen.
Hallo,
das stimmt, heisst aber umgekehrt: bei den meisten (den kleineren) kann man nur Analog-Telefone anschliessen. Beispiel Telekom Speedport.
Gruss Reinhard
Ergänzung
Servus!
Der Speedport W920V hat einen internen S0-Bus, kann also durchaus ISDN-Telefone bedienen.
es grüßt
karline
Hallo,
Wir wollen von einem alten ISDN-Anschluss auf DSL umstellen.
So gehts nicht!
Entweder DSL+ISDN oder DSL+Analog oder NUR DSL
Müssten wir dafür dann ein
neues Telefon kaufen oder kann das ISDN-Telefon weiter
verwendet werden?
Das hängt vom Anbieter ab!
Es gibt Anbieter, die nur DSL bereitstellen (eigentlich die meisten außer der Telekom). Dort wird dann via VoIP telefoniert. Die meisten dafür verwendeten Modems bzw. Router oder Boxen, besitzen einen Internen S0-Bus (ISDN-Anschluss). In dem Fall kannst Du mit Deinem Telefon normal weiter telefonieren. Du solltest Dich also bei Vertragsabschluss z.B. Arcor, Alice, Kabel usw. genau erkundigen was für eine Box Dir zur Verfügung gestellt wird (am besten in einem entsprechenden Shop in dem Du das Gerät gleich mitnehmen kannst).
Solltest Du jetzt zur Telekom gehen und/oder ggf. vereinzelte Anbieter, dann kannst Du nicht mehr mit dem alten Telefon telefonieren, wenn Du Dich für Analog entscheidest.
Mir sind auch keine Telefonanlagen bekannt, die extern einen Analoganschluss haben und intern einen ISDN-Bus, jedenfalls nicht im „Low-Budget-Bereich“
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com
Ein ISDN-Telefon kann nicht an einem analogen-Anschluss betrieben werden.
Die meisten Telefonanbieter stellen DSL/Telefonangebote zur verfügung wo die Telefongespräche über VOIP geführt werden. Um dies nutzten zu können, bekommst Du eine Router, an den dann das Telefon angeschlossen wird. Bei einem ISDN/DSL-Angebot wird die ISDN-Anlage an den Router angeschlossen. In der Regel kostet ISDN 5,- EUR/Monat Aufpreis, oft gibt es hierzu aber den besseren Router, da nicht alle Router mit ISDN klarkommen. Manche Anbieter verlangen dafür bei einem analogen Anschluss für Telefonie-Funktionen einen Aufpreis (Makeln/Konferenz/usw)
Ob Du jetzt einen analogen/ISDN-Anschluss nehmen sollst, würde ich auch davon abhängig machen wieviele Telefone / Telefonnummern Du nutzt. Wenn an Deinem ISDN-Anschluss nur 1 oder 2 Telefone angehängt sind und Du in Zukunft nur eine Telefonnummer benötigst, ist ein analoger Anschluss vollkommen ausreichend, diese Gelegenheit kann ja gleich dazu genutzt werden ein neues Telefon zu kaufen, welches auf dem neusten Stand der Technik ist. Falls Du jedoch eine Telefonanlage hast / mehrere ISDN-Telefone und Du brauchst mehrere Telefonnummern, dann bleibe doch bei ISDN.
Grüsse TimTag