Funktions Verwirrung

Hallo zusammen

Ich habe als Router eine alte FritzBox (7141), über die ich die DSL Verbindung, die Telefonanlage mit VoIP, mein WLAN und LAN heimnetzwerk bestehend aus 4 Computern betreibe. In letzter Zeit häufen sich die Probleme, gerade im WLAN Bereich, so dass ich vermutlich meinen Router mal ersetzen muss.

Beim Lesen der aktuellen Testbereicht, z.B. bei CHIP online fällt mir aber auf, dass ich zwar mit allen möglichen technischen Informationen zugeworfen werde, aber nicht erkennbar ist, ob die angepriesenen Geräte auch alles können, was ich brauche.

So ist z.B. ASUS RT-56U http://www.chip.de/artikel/Asus-RT-N56U-WLAN-Router-… der Testsieger beim WLAN test, aber ich kann nicht erkennen, ob der eine DSL Verbindung aufbauen kann oder eine Telefonanlage mit VoIP betreiben kann.

Kann mir jemand sagen, worauf ich achten muss, wenn ich diese features benötige? Welche Eigenschaften des ganzen Technik Chinesisch brauche ich, um meine gute alte FritzBox zu ersetzen.

Danke
Thomas

So ist z.B. ASUS RT-56U
http://www.chip.de/artikel/Asus-RT-N56U-WLAN-Router-…
der Testsieger beim WLAN test, aber ich kann nicht erkennen,
ob der eine DSL Verbindung aufbauen kann oder eine
Telefonanlage mit VoIP betreiben kann.

„Ein ADSL- oder gar VDSL-Modem findet sich im Asus RT-N56U nicht – dafür geizt er aber nicht mit Schnittstellen. Vier Gigabit-LAN-Anschlüsse (Datendurchsatz gemessen mit 1.128 MBit/s), eine WAN-Schnittstelle für das Modem und zwei USB-Schnittstellen sind an Bord.“

Und zum Zweitplatzierten:

„Die neue FritzBox bietet vieles, was auch der Vorgänger 7270 schon an Bord hatte: Telefonanlage inklusive DECT, Voice over IP (VoIP) und ISDN, integrierter Anrufbeantworter mit eMail-Funktion und ein ADSL2±Modem. Doch darüber hinaus hat AVM bei der 7390 auch noch ein VDSL-Modem integriert: …“

  1. Wenn da steht, dass er kein Modem hat, dann hat er keins.
  2. Wenn da nicht steht, dass er VoIP machen kann, dann wird er es _vermutlich_ nicht machen können.