Funktionsfähiges Modell einer Wärmepumpe

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zum Bau eines Modells einer Wärmepumpe.

Ich habe den Auftrag bekommen, quasi eine Bauanleitung für ein solches Demonstrationsmodell zu schreiben.

Orientieren möchte ich mich an einem bereits ausgearbeiteten Projekt eines Gymnasiums; es sieht so aus: http://www.vision-ing21.de/50808596dd0a99404/2004200…

Ich habe bereits Kontakt mit der Firma Danfoss aufgenommen, einer der Mitarbeiter hat mir bereits 2 wichtige Komponenten empfohlen: den Kompressor und das Kältemittel.

Auf dem Bild allerdings sind noch so viele andere Komponenten zu erkennen, jedoch weiß ich nicht um was genau es sich handelt.

Das Gymnasium welches dieses Projekt bearbeitet hat, scheint keine Auskunft über die Baupläne geben zu wollen. Leider.

Kann mir hier vielleicht jemand sagen an wen ich mich wenden könnte, wer von so etwas Ahnung hat?

Was genau ich benötige um so ein funktionsfähiges Modell mit aufeinander abgestimmten Komponenten zu bauen?

Danke für eure Antworten!

Hallo Fragewurm,

Kann mir hier vielleicht jemand sagen an wen ich mich wenden
könnte, wer von so etwas Ahnung hat?

Am einfachsten suchst du dir eine Firma für Kältetechnik/Klima in deiner Gegend aus den Gelben Seiten.
Dann sprichst du dort mal mit dem Chef und fragst was sich machen lässt. Wenn der nett ist bekommst du auch von dort die nötigen Teile und Tipps beim Zusammenbau.

Du brauchst ja auch noch die Geräte um den Kreislauf mit Kältemittel zu füllen.

MfG Peter(TOO)

moin moin,
die bieten auf der Seite doch auch ne Beschreibung an, hast du die gelesen??
http://www.vision-ing21.de/downloads/waermekaeltemas…
cu Tom

moin moin,
die bieten auf der Seite doch auch ne Beschreibung an, hast du
die gelesen??
http://www.vision-ing21.de/downloads/waermekaeltemas…
cu Tom

Hallo!

Ja, diese pdf-Datei hab ich mir durchgelesen. Was dort geschrieben steht allerdings, konzentriert sich mehr darauf was man mit dem fertigen Modell alles so anfangen kann, und ist für Lehrer gedacht die ein solches Modell im Unterricht einsetzten wollen um den Schülern etwas über Thermodynamik beizubringen.

Mein Thema hat das Hauptaugenmerk eher auf dem noch unfertigen Modell der Wärmepumpe. Der Zusammenbau und welche Teile im einzelnen verwendet werden müssen interessieren mich. Die Erstellung von Messreihen und deren Auswertung ist jemand anderes Aufgabe.

Ich denke um wirklich weiterzukommen werde ich mich zu einem Kälte- und Klimatechnikspezialisten begeben und dort anfragen.

Danke für eure Antworten.

Hallo Tom,

die bieten auf der Seite doch auch ne Beschreibung an, hast du
die gelesen??
http://www.vision-ing21.de/downloads/waermekaeltemas…

Ich ? Nö, wieso denn ?

Aber auf Seite 2 steht genau das, was ich geschrieben habe.

MfG Peter(TOO)

moin,

ja ja, Antwortartikel sollte eigentlich eine Abreilung höher

Tom

moin,
also der Kompressor sieht verdammt nach einem Standard-Kompressor von einer Kühltruhe aus, der Rest ist Lötarbeit und Temperatursteuerung – also wenn man Langeweile hat…

cu Tom