also ich mal wieder 
nun habe ich eine aufgabe in der steht man soll die funktionsgleichung aufstellen aus:
p1: (1,5 ; 8,25)
p2: (-1 ; 2 )
_____________
und dann noch den schnittpkt. berechnen von
y=x²-3x+4
&
y=x²+2x-7
________________
kann mir wieder jmd. helfen ?!
Mathe ist doch echt ein Ars***loch ! 
LG ALICIA 
Hallo,
also ich mal wieder 
nun habe ich eine aufgabe in der steht man soll die
funktionsgleichung aufstellen aus:
p1: (1,5 ; 8,25)
p2: (-1 ; 2 )
Soll das wieder eine Parabel werden? Dann ist die Gleichung allgemein:
y = a*x² + b
Wenn du da die x- und y-Werte von p1 und von p2 einsetzt, hast du zwei Gleichungen für zwei Unbekannte, die du dann lösen kannst.
und dann noch den schnittpkt. berechnen von
y=x²-3x+4
&
y=x²+2x-7
Schnittpunkt bedeutet, dass beide Parabeln hier den gleichen x- und y-Wert haben, du kannst die Gleichungen also gleich setzen:
x²-3x+4=x²+2x-7
Daraus berechnest du x, und daraus dann y.
Alles Gute,
Felix