Funktionsprinzip einer DDC-Regelung

Hallo an Alle

Ich muss im Rahmen einer Arbeit das Funktions- und Wirkprinzip einer DDC-Regelung anhand einer Lüftungsanlage erklären. Die DDCs sind an eine GLT gekoppelt. Außerdem würde ich gern den Unterschied zu einer analogen Regelung verdeutlichen. Da ich neu auf diesem Gebiet bin, kann ich selbst leider nicht so viel dazu schreiben. Vielleicht kann mir jemand von Ihnen bei diesem Problem weiterhelfen.

Vielen Dank

Rasta

Hallo Rasta,
Prinzip analoge Regelung:
In einem Temperaturfühler befindet sich eine Flüssigkeit, die bei Temperaturänderung das Volumen ändert oder ein elektrischer Widerstand, der sich mit der Temperatur ändert. Ein Regelgerät bewirkt analog zu den Änderungen z. B. das Verstellen eines Stellgliedes mit Motor- oder Membranantrieb.
Bei DDC werden die Änderungen digital erfasst, die im Regler direkt in fast beliebig viele Funktionen umgesetzt werden können, die elektronisch weitergeleitet und zusätzlich in einer GLT überwacht werden können.

Für genaues Verstehen der Funktionen ist ein Studium z. B. an einer Fachhochschule zu empfehlen.
Für geringere Ansprüche kann man auch googeln.
Gruß K. Poppek

Ich muss im Rahmen einer Arbeit das Funktions- und Wirkprinzip
einer DDC-Regelung anhand einer Lüftungsanlage erklären. Die
DDCs sind an eine GLT gekoppelt. Außerdem würde ich gern den
Unterschied zu einer analogen Regelung verdeutlichen.

Rasta

DDC steht für Direct Digital Control. Meist sind die DDC-Anlagen den Technikräumen zugeordnet. In der Z entralen L eit- T echnik werden die aus den DDC-Anlagen gelieferten Daten (Alarme, Istwerte von Temperaturen, Funktion der Stellorgane, usw.)erfasst und dem Betriebspersonal visuell dargestellt. Umgekehrt werden in die autarke DDC - Anlage von der und ZLT Änderungen (Schaltzeiten, Sollwerte, usw.) übermittelt. In der DDC - Anlage werden z.B. sämtlihe Istwerte der Reihe nach abgefragt / nacheinander Stellbefehle an Regelventile, Ventilatoren, usw. ausgegeben, usw.
Bei einer analogen Regelung misst z.B. 1 Sensor eine Temp., vergleicht sie mit dem zugehörigen Sollwert und stellt das zugehörige Stellglied.
Ich hoffe, das bringt sie etwas weiter. Viel Spass.

Prinzipiell kann ich dir bestimmt weiterhelfen ruf einfach mal an.
01784486152/ Holger Dunker

Was ist GLT??

Sorry,

aber das übersteigt wohl hier den Rahmen, aber es gibt mit Sicherheit reichlich Litaratur.

Freundliche Grüsse

Detlef Morus

Hallo
Ich habe eine Dokumentation von Siemens
über die Gebäudeautomation incl.DDC
Ich hoffe hiermit ein wenig Licht ins dunkle zu bringen.
Bitte um Info der mailadresse damit ich das Dokument versenden kann.

Norbert Jäger

Hallo Rasta,
ich habe zwar mit Regelungen zu tun, aber was bitte ist eine DDC-Regelung an GLT?
Ich fürchte ich kann Dir hier nicht weiterhelfen.
Gruß Michael

Hallo Rasta, ich kenne von Deinem Problem auch nur globale Dinge, könnte also nicht ins Detail gehen. Aber da gibt es ganz sicher Leute die tagtäglich damit zu tun haben und dir weiter helfen können. Gruß, Udo.