Hallo, ich möchte mir eine Kühlung für eine ganz ganz kleine Bohrvorrichtung bauen.
Ich habe dabei an das Prinzip von Kosmetikzerstäubern oder an das von Reinigungsmittel-Sprühflaschen (Glasreiniger z.B). gedacht, diese bilden ja einen ganz feinen Nebel.
Um sich das Ganze mal vorstellen zu können, ist hier noch ein Link auf den ich zufällig gestoßen bin und in dem das Prinzip, wenn auch für einen anderen Verwendungszweck, umgesetzt wird :
http://www.funny-videoclips.de/web-videos/video-1616…
Aber:
Wie genau funktioniert denn so ein Zerstäuber?
Ist das eine „Zweistoff-Düse“, d.h. wird immer sowohl Luft als auch Wasser gleichzeitig vermischt und versprüht ?
Oder ist es so, dass die Öffnung vorne einfach so fein ist, dass das Wasser von selbst zerstäubt wird ?
Ich möchte einen konstanten feinen Wasser-Sprühnebel mit Hilfe eines Kompressors erzeugen.
Ich bin für jede Erklärung dankbar (Bilder sind auch willkommen).
Grüße