Hallo Zusammen,
ich hätte einmal eine kurze Verständnisfrage zu einer NE555 Schaltung, die ich in einem Buch gesehen habe.
Die Schaltung besteht aus 4 NE555 IC’s, deren Ausgänge nacheinander den Eingang für den nächsten NE555 bilden (vgl. Foto: https://homepages.uni-paderborn.de/anlu/Schaltung.jpg)
Ich hätte die Schaltung jetzt so verstanden:
Durch Betätigung des Schalters ganz oben wird der 2. Pin des obersten NE555 an den Plus-Pol angeschlossen. Da dies mehr als 1/3 der Versorgungsspannung ist, gibt dieser NE555 an seinem 3. Pin keine positive Spannung aus. Dieser Pin ist wiederum mit dem Eingang des linken NE555 verbunden. Da hierbei der Wert kleiner als 1/3 der Versorgungsspannung ist, sollte dieser IC an seinem 3. Pin eine positive Spannung ausgeben. Dies führt dann dazu, dass der unterste NE555 kein Signal, der rechte NE555 dann aber wieder ein Signal liefert.
Damit sollten für mich jeweils immer die gegenüberliegenden IC’s gleichzeitig ein Signal liefern und die anderen beiden nicht. In der Bildunterschrift steht aber, dass man damit eine Reihe von vier LEDs nacheinander blinken lassen kann - was nach meinem Verständnis ja nicht übereinstimmt. Kann mir einer sagen wo mein Denkfehler ist?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe und viele Grüße,
Manfred