Hallo zusammen!
Wer von euch weiß zufälligerweise, wie Nebelmaschinen vor ca. 120 Jahren genau funktionierten?
Laut Wikipedia gibt es sie schon seit mehreren Jahrhunderten, aber wie die Funktionsweise genau war, steht leider nicht da.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Klasse wäre z.B. auch wenn jemand wüsste, wo so ein Ding aus der Zeit in einem Museum steht.
Vielen Dank für eure Hilfe
Martin
Hallo zusammen!
Wer von euch weiß zufälligerweise, wie Nebelmaschinen vor ca.
120 Jahren genau funktionierten?
Ich kenn nur eine Anwendung, die früher üblich war: In Wein- und Obstgärten hat man zur Verringerung der Wärmeabstrahlung in der Nacht (Strahlungsfrost) Öfen aufgestellt, und feuchtes Holz, Laub, alte Lumpen und sonst alles was Gott verboten hat, verheizt. Der so entstehende Rauch/Dampf hat so vor Frostschäden geschützt, aber nicht durch die Erwärmung der Luft sondern durch die zurückgehaltene Infrarot-Abstrahlung der Erde ins Weltall.
Heutzutage wird gegen Frost beregnet, es bilden sich auf den Pflanzen zwar ziemliche Eistrümmer, aber solang weiter flüssiges Wasser dazu kommt, wirds nicht kälter als 0 Grad.
Ich nehme nicht an, daß dir das weiterhilft, aber vielleicht ists trotzdem interessant.
Gruss
Franz