Funktionsweise von Mikrowellen

Hallo,
kann mir jemand erklären warum Mikrowellen Essen erwärmen?
Ich meine gelesen zu haben, dass die das Wasser erhitzen,
stimmt das?
Warum darf kein Metall in die MW?
Wieso sind dann die Einlegebretter doch aus Metall (Alu imo)?
Auf eure Antworten wartet schon gespannt
Salek

Siehe bei

http://eat-n-drink.franken.de/infos/mikrowelle.shtml

Gruß

Hermann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Salek,
hier noch eine Ergänzung speziell zu dieser Frage:

Warum darf kein Metall in die MW?

Es kann u.U. zu Problemen führen, deshalb wird es der Einfachheit halber in der Bedienungsanleitung pauschal verboten.
Sehr dünne Metallschichten, z.B. Goldränder vom Geschirr, werden durch entstehenden Strom beim Auftreffen der Mikrowelle verbrannt. Kleine Metallteile ( Besteck ) können zu Feldkonzentrationen führen, die zu Lichtbogenentladungen führen können. Große Metallteile wie Töpfe schirmen die Mikrowelle einfach nur ab. Es ist aber durchaus möglich, den Inhalt eines oben offenen Metalltopfes in der Mikrowelle zu erhitzen. Allerdings ist dann mit Einbußen beim Wirkungsgrad zu rechnen; ist also nicht empfehlenswert.

Wieso sind dann die Einlegebretter doch aus Metall (Alu imo)?

Die gesamte Außenwand des Gerätes ist aus Metall. Wenn man eine Metallplatte hereinlegt, verkleinert sich nur nutzbare Innenraum.

Jörg

Die Mikrowellen regen die Wassermolekuele an. Deswegen werden feuchte Speisen heiss, trockene normalerweise nicht. Die Metallteile zum Kochen in der Mikrowelle, d.h. diese speziellen Teller, haben ein Muster, das auf die Wellenlaenge der Mikrowellen abgestimmt ist, also diese absorbieren. Damit wird dieser Teller einfach nur heiss. Das hier letztlich der Wirkungsgrad eine Katastrophe ist, brauche ich nicht zu erwaehnen…

Hallo Salek,
hier noch eine Ergänzung speziell zu dieser Frage:

Warum darf kein Metall in die MW?

Es kann u.U. zu Problemen führen, deshalb wird es der
Einfachheit halber in der Bedienungsanleitung pauschal
verboten.
Sehr dünne Metallschichten, z.B. Goldränder vom Geschirr,
werden durch entstehenden Strom beim Auftreffen der Mikrowelle
verbrannt.

hmm, kurze zeit überleben sie es, die funkenkronen sehen übrigen wunderhübsch aus…

Wieso sind dann die Einlegebretter doch aus Metall (Alu imo)?

Die gesamte Außenwand des Gerätes ist aus Metall. Wenn man
eine Metallplatte hereinlegt, verkleinert sich nur nutzbare
Innenraum.

der eigentliche mechanismus ist das das metall die microwellen refelektiert…

Jörg

ciao norbert

Sehr dünne Metallschichten, z.B. Goldränder vom Geschirr,
werden durch entstehenden Strom beim Auftreffen der Mikrowelle
verbrannt.

hmm, kurze zeit überleben sie es

Das würde ich bezweifeln. Ich schätze eher, daß es innerhalb von ms, wenn nicht noch weniger, zu funken beginnt. Was Du meinst ist sicher die Aufwärmzeit der Kathode des Magnetrons, die dafür sorgt, daß die Mikrowelle ihre volle Intensität erst einige Sekunden nach dem Einschalten erreicht.

Jörg