Funktionsweise Wasserverdampfermotor

Hallo!
Bin auf der suche nach der funktionsweie eines Wasserperdampfer motors wie sie auf alten Traktoren montiert waren.
Kann es mir jemand erklären, vielleicht auch anhand einer zeichnung??

Hallo!
Bin auf der suche nach der funktionsweie eines
Wasserverdampfermotors wie sie auf alten Traktoren montiert
waren.

Das sind ganz normale Motoren, bei denen das Kühlwasser aber nicht zirkuliert. Das Kühlsystem ist im Prinzip ein nach oben offener Bottich, in dem der Zylinder steckt. Man kippt nen Eimer Wasser rein und kann solange fahren, bis soviel Wasser verdampft ist, dass ein Minimalstand erreicht ist. Dann kippt man wieder eine Eimer nach.
Je nach Belastung braucht man ganz schöne Wassermengen!
Vorteil: Keine Wärmetauscher, keine Kühlmittelzusätze, keine Pumpe, Schläuche,…
Nachteil: Verkalkung des Behälters, raumgreifender Motorblock (durch den Wassermantel)

Hallo,

Das sind ganz normale Motoren, bei denen das Kühlwasser aber
nicht zirkuliert. Das Kühlsystem ist im Prinzip ein nach oben
offener Bottich, in dem der Zylinder steckt.

In den ersten Motorwagen des alten Herrn Benz war das auch so.

Je nach Belastung braucht man ganz schöne Wassermengen!

Kenne einen solchen fahrfähigen alten Benz (Bj.1896): dessen Wasserverbrauch ist bei Marschgeschwindigkeit höher als der Spritverbrauch !
Gruß
Karl