Ich habe eine Wand-Funkuhr. Sie hat sich vor ca. 3 Wochen plötzlich in der Nacht gedacht, sie könnte sich nun mal eine Stunde vorstellen. Ich bekomme einfach nicht mehr die richtige Zeit her. Dreh ich sie wieder richtig hin, stellt sie sich in der Nacht wieder um. Kann mir jemand sagen, was ich noch machen kann?
Eine Funkuhr ist eigentlich ein Funkempfänger, keine Uhr. Die empfangenen Signale sind so codiert, dass sie von einer Elektronik in der Funk-„Uhr“ auf einem Display als Uhrzeit angezeigt werden. Der Empfänger macht genau das, was der Sender ihm sagt. Vor- oder nachgehen kann die Funkuhr deshalb nicht. Jedenfalls nicht, solange Batterie und Elektronik intakt sind und Funkempfang besteht. Mit letzterem kann es an einigen Stellen in der Wohnung gelegentlich ein Problem geben und manchmal kommt es vor, dass der Sekundentakt funktioniert, aber andere Bestandteile des komplexen Sendersignals nicht mehr richtig ausgewertet werden können.
Empfangsverhältnisse können sich witterungsbedingt und durch Bebauung ändern. Zur Lösung des beschriebenen Problems würde ich eine neue Batterie einsetzen und einen anderen Standort der Funkuhr ausprobieren.
Ich habe eine Wand-Funkuhr. Sie hat sich vor ca. 3 Wochen
plötzlich in der Nacht gedacht, sie könnte sich nun mal eine
Stunde vorstellen. Ich bekomme einfach nicht mehr die richtige
Zeit her. Dreh ich sie wieder richtig hin, stellt sie sich in
der Nacht wieder um. Kann mir jemand sagen, was ich noch
machen kann?
Kann man die Zeitzone einstellen? Vielleicht hat sich da was verstellt.
Tja, was hat eine elektronische Uhr noch
mit Mechanik zu tun? - Richtig, nix!
Ich habe eine Wand-Funkuhr.
Da wissen wir jetzt ganz genau Bescheid über die Art der
Uhr und den Typ oder Hersteller.
Ich nehme aber mal an, die hat Zeiger, oder?
Kann mir jemand sagen, was ich noch machen kann?
RTFM !
Bei Zeigeruhr muß man die Stromversorgung raus nehmen
(paar Minuten bis ca. halbe h), dann genau
auf 12:00 Uhr stellen und die Zellen wieder einsetzen.
Gruß Uwi
Wenn die Uhr zum Beispiel genau auf 4 Uhr steht, nimm die Batteerie raus, nehme den Minutenzeiger ab, nehme den Stundenzeiger ab und stecke in so auf das die Stunde stimmt, stecke den Minutenzeiger auf und lege die Batterie wieder ein.
Ich hoffe dir mit Praxis und nicht mit sinnlosen Theorie geholfen zu haben.
Ich habe eine Wand-Funkuhr. Sie hat sich vor ca. 3 Wochen
plötzlich in der Nacht gedacht, sie könnte sich nun mal eine
Stunde vorstellen. Ich bekomme einfach nicht mehr die richtige
Zeit her. Dreh ich sie wieder richtig hin, stellt sie sich in
der Nacht wieder um. Kann mir jemand sagen, was ich noch
machen kann?
Ich hoffe dir mit Praxis und nicht mit sinnlosen Theorie
geholfen zu haben.
Und wenn deine Badezimmerwaage mehr anzeigt als gesund ist, dann drehst du, praxisorientiert wie du eben bist, die Skala so weit, dass du dein Idealgewicht hast?
Und was machst du bei einer Digitaluhr? Segmente zukleben?
Funkuhren sind keine reinen Empfänger, da der Kontakt auch mal abbrechen kann. Je nach Ausstattung wird einmal pro Stunde oder einmal am Tag synchronisiert. Die billigen tun das eher nur einmal am Tag.
Bevor du an den Zeigern rummachst…
erstmal Batterie ne Stunde raus, dann wieder rein. Bedenke, dass die Uhr eine gewisse Zeit für die korrekte Einstellung braucht, etwa +/-30 min. Drehe auf keinen Fall an den Zeigern oder nimm sie gar ab. Du bekommst sonst alles Mögliche, nur nicht die korrekte Zeit. Wahrscheinlich kommste an die Zeiger aber gar nicht ran.
Wenn die Batterientnahme nichts hilft, einfach mal wechseln. Ne Alkaline-Batterie ist nicht teuer und hält meist 5 Jahre.
Wenn man die Batterie aus einer Funkuhr entnimmt, wird normalerweise die Zeitzoneneinstellung zurückgesetzt, falls sich da was verstellt hatte.
Auch Funkuhren empfangen manchmal falsche Signale, möglicherweise war während des Empfangs ne Störquelle in der Nähe.
Kannst du sagen, wie oft die Uhr die Zeit vergleicht? (steht in der Anleitung)
Wenn die Uhr zum Beispiel genau auf 4 Uhr steht, nimm die
Batteerie raus, nehme den Minutenzeiger ab, nehme den
Stundenzeiger ab und stecke in so auf das die Stunde stimmt,
stecke den Minutenzeiger auf und lege die Batterie wieder ein.
Ich hoffe dir mit Praxis und nicht mit sinnlosen Theorie
geholfen zu haben.
Das ist keine sinnlose Theorie, da hast Du recht. Es ist sinnlose Praxis.
Bei meiner Funkuhr hatte ich genau das gleiche Problem - Anzeige 4 Stunden daneben. Mehrfach Batterie raus und wieder rein (wie hier empfohlen) - und sie stellte sich prompt wieder auf die falsche Zeit.
Dann Dein Tip, die Zeiger anders draufgemacht. Und gleich die Batterie mit gewechselt (wenn man sie schonmal auf hat). Mit dem Erfolg, dass sie nun in die andere Richtung falsch angezeigt hat.
Also: nochmal die Zeiger in die ursprüngliche Position stecken. Schuld war eindeutig die fast leere Batterie, Du Praktiker.
Gruß
loderunner
durch Vorgehen? Sollte die Uhr bei schwacher Batt. nicht eher
nachgehen?
Sie geht nicht nach, weil sie der Motor mangels Kraft zu langsam geht (dann würde sie komplett stehen bleiben, ist schließlich ein primitiver Schrittmotor). Sie geht falsch, weil der Prozessor nicht mehr genug Spannung hat und deshalb falsch rechnet. Ergibt dann eine Missweisung, hatte ich selber grad vor 3 Wochen.
Gruß
loderunner
Also ich habe ein ganz normale, würde mal sagen, billige Aldi-Funk-Wanduhr, mit Zeiger
Batterie habe ich ausgewechselt, muss aber dazu sagen, hab die Zeiger gedreht. Nachts hat sie sich dann wieder umgestellt, wieder eine Stunde vor. Sie mag mich einfach nicht.
Ich werde das Prinzip wohl nie verstehen. Anleitung habe ich keine (mehr). Es gibt hinten einen „Punkt“, den man reindrücken kann, dann stellt sie sich wieder , aber…genau, 1 Stunde vor.
Ich versuche es nun noch mit einem anderen Platz, ansonsten…ok, gibt ja noch andere schöne Uhren
Also: nochmal die Zeiger in die ursprüngliche Position
stecken. Schuld war eindeutig die fast leere Batterie, Du
Praktiker.
Kann ich eindeutig bestätigen. Bei meiner Uhr steht in der Gebrauchsanweisung, daß durch die Anzeige einer falschen Uhrzeit die Uhr darauf aufmerksam macht, daß die Batterie platt ist. Wie sollte sie das auch sonst mitteilen?