Funkuhr in Türkei

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ein Funkuhrwecker in der Türkei (Antalya)
mit genauer Uhrzeit funktioniert.
Danke
Grüssle Ursula

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ein Funkuhrwecker in der Türkei
(Antalya)
mit genauer Uhrzeit funktioniert.

die dürften wohl funktionieren, nur zeigen sie nicht die korrekte Ortszeit an.

Gruß
Christian

Hallo Ursula
Unter dem Stichwort „Funkzeit Türkei“ kannst du mit einer Suchmaschine selber nachlesen, was wo passiert.
Aber du solltest beachten, das der DCF77 Sender die deutsche Zeit übermittelt.
Mit ein bisschen Glück wischt du den Sender Moskau, aber der ist drei Stunden voraus.
Die Türkei ist grundsätzlich in East european time, d.h. eine Stunde voraus, obwohl Ostanatolien schon östlich von Moskau liegt.

Gruß
Rochus

Hi,

die dürften wohl funktionieren,

eher nicht:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:smiley:cf_…

die 2000km Reichweite sind wohl überschritten

VG
J~

Hallo Ursula,

wenn Dein Wecker kein Funksignal bekommt, funktioniert er wie eine ganz normale Quarzuhr, also am Tag mit vielleicht zwei Sekunden Vor- oder Nachgehen!

P.S. Jedes Handy hat einen Wecker.

Hallo,

die 2000km Reichweite sind wohl überschritten

die 2000 Kilometer sind so etwas wie ein MHD: eine Mindestangabe. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, daß eine Funkuhr ein Signal aufnahm, die gut 3000 Kilometer entfernt in einem Hotelsafe (Stahl) lag.

Tatsächlich sind auch Reichweiten von an die 10.000 Kilometer überliefert:
http://www.heret.de/funkuhr/reichw.htm

Gruß
Christian

Hi,

Mit ein bisschen Glück wischt du den Sender Moskau, aber der
ist drei Stunden voraus.

Das setzt aber voraus, daß die Uhr das Zeitsignal versteht. Das wird wohl eher nicht so sein …

Gruß S

Vielen Dank an alle,
die mir geantwortet haben.
Grüssle Ursula