Funkuhren Wanduhr mit Pendel

Hallo zusammen, ich besitze eine Funkuhr ( Wanduhr mit Pendel). Nach dem Wechsel der 4 Mignon AA 1,5V Batterien läuft nur noch der Pendel. Der Sekundenzeiger zuckt nur und ansonsten läuft nichts. Normalerweise schlägt die Uhr von 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr zu jeder Stunde und die Melodie vom „BIG BEN“ erklingt. Nun erklingt nichts mehr. Am Uhrwerk steht die Bezeichnung Sheng Beng Watch 1688. Es gibt 3 Druckknöpfe, zwei schwarz und einer rot.
Kann mir jemand helfen die Uhr wieder in die Spur zu bringen?
Ich danke schon jetzt für Eure Mühe.
MfG

Hallo zusammen, ich besitze eine Funkuhr ( Wanduhr mit
Pendel). Nach dem Wechsel der 4 Mignon AA 1,5V Batterien läuft
nur noch der Pendel. Der Sekundenzeiger zuckt nur und
ansonsten läuft nichts. Normalerweise schlägt die Uhr von
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr zu jeder Stunde und die Melodie vom
„BIG BEN“ erklingt. Nun erklingt nichts mehr. Am Uhrwerk steht
die Bezeichnung Sheng Beng Watch 1688. Es gibt 3 Druckknöpfe,
zwei schwarz und einer rot.

Gib doch mal den Hersteller an. Meine Oma hatte so eine Uhr. Jedoch war das keine Funkuhr.
Der musste man nach dem Batteriewechsel beibringen, wie spät es ist, damit der Gong richtig gongte.
Sonst würde ich sagen, Du muß zum beibringen der Uhrzeit den ersten schwarzen und den roten drücken zum einstellen der Stunden.
Den zweiten schwarzen mit dem roten zum einstellen der Minuten.
Dabei könnte die Uhr bei jeder eingestellten Stunde/ Minute 1x piepen.

Gruß
Holger

Hallo zusammen, ich besitze eine Funkuhr ( Wanduhr mit
Pendel). Nach dem Wechsel der 4 Mignon AA 1,5V Batterien läuft
nur noch der Pendel. Der Sekundenzeiger zuckt nur und
ansonsten läuft nichts. …

Hallo,

es gibt schon Funkuhren, bei denen nichts sichtbares geschieht, bis sie sich mit dem Sender synchronisiert hat, das kann einen ganzen Tag dauern oder es passiert bei ungünstiger Ausrichtung überhaupt nie.

Das Pendel ist von der Uhrfunktion völlig unabhängig und dient nur zur Zierde.

Es ist allerdings nicht üblich, dass eine Funkuhr soviele Knöpfe hat, es gibt ja nichts zu stellen. Die meisten haben garkeinen.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das der Pendel nur zur Zierde da ist, ist schon klar. Ich habe auch schon versucht, die Uhr an einem anderen Stellplatz in die Gänge zu bringen. Erfolg gleich Null. Was mich auch so erschüttert, der Sekundenzeiger zuckt und will wohl… aber er kann anscheinend nicht.
Gruß, Volker

Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Nachricht. Ein Hersteller ist leider nicht erkennbar. Es handelt sich um eine Funkpendeluhr „Westminster“. Das Uhrwerk trägt die Bezeichnung „Sheng Beng Watch 1688“. Ich schätze mal, das es sich bei der Uhr um einen billigen Chinaimport handelt. Sei es drum, ich liebe die Uhr trotzdem. Ich habe schon versucht, über Google eine Betriebsanleitung zu bekommen, habe aber nichts gefunden. Wenn Du mir weiterhelfen kannst, mein Dank ist Dir sicher.
Gruß, Volker

… der Sekundenzeiger zuckt und will wohl… aber er
kann anscheinend nicht.

Hallo,

ausser einem Defekt (der sicher nicht behebbar ist) ist das normalerweise ein Zeichen für zu geringe Spannung. Hast du Akkus mit 1,2V eingesetzt? Mehr als neue Batterien mit 1,5V zu verwenden kann man nicht probieren.

Gruss Reinhard

Hallo Kaktus
Versuche doch erst einmal, eine andere Spannungsquelle einzusetzen.
Ich kenne den Effekt von Batterien mit zui geringer Ladung.
Auch wenn deine Batterie neu ist, muss sie nicht volle Leistung bringen.

Gruß
Rochus

Hallo Rochus,
vielen Dank für den Tip. Ich habe tatsächlich Batterien aus einem 1€-Laden eingesetzt. Ich werde mal vernüftige kaufen und es dann versuchen.
Ich werde Dir dann berichten.

Gruß,
Volker ( Kaktus )

Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es sind tatsächlich Batterien 1,5V. Habe sie aber aus einem 1€-Laden. Ich werde mal vernünftige kaufen und es nochmal versuchen.
Ich werde Dir dann berichten.

Gruß Volker (Kaktus)

Hallo,

… der Sekundenzeiger zuckt und will wohl… aber er
kann anscheinend nicht.

Hallo,

ausser einem Defekt (der sicher nicht behebbar ist) ist das
normalerweise ein Zeichen für zu geringe Spannung.

Bei mir war an so einem Verhalten ein im Uhrwerk verkeilter Span aus der Herstellung schuld! Nach Entfernen mittels Pinzette war alles OK.

Es grüßt

Der Daimio