Funkuhren, zeitlicher Fehler

Hallo alle zusammen,

Mir ist aufgefallen, dass alle Funkuhren in meinem Haushalt seit heute 1 Stunde hinterherhinken. Ich bin mir nicht sicher wann diese Uhren das Signal zum Korrigieren vom Sender holen, aber irgendetwas scheint da schief gelaufen zu sein.

Weiß jemand mehr darüber?

Tach,

das ist, weil heute Nacht eine Erdachsenverschiebung stattgefunden hat.

Nee, keine Ahnung. Vielleicht gabs Probleme mit dem Sender. Die korrekte Stunde wird zwar laufend gesendet, aber einige/viele Uhren werten diese nur einmal in der Stunde/am Tag aus. Versuch doch mal die Uhr zu reseten, dann sollte sie wieder richtig gehen.

Weitere Info gibts hier, beim Betreiber des Senders:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt http://www.ptb.de

Viele Grüße,
J~

Mir ist aufgefallen, dass alle Funkuhren in meinem Haushalt
seit heute 1 Stunde hinterherhinken. Ich bin mir nicht sicher
wann diese Uhren das Signal zum Korrigieren vom Sender holen,
aber irgendetwas scheint da schief gelaufen zu sein.

Weiß jemand mehr darüber?

Hallo Masei1202 (richtiger Name leider unbekannt)

dieser Effekt ist so unwarscheinlich, dass ich Dich bitte, die Lösung hier in die Rubrik zu setzen (falls überhaupt eine Lösung gefunden wird).
Dass mal die Elekronik einer einzelnen Uhr sich verzählt, wäre nichts weltbewegendes, aber mehrere gleichzeitig??? Das Signal von DCF77 ist mit Kontrollfunktionen ausgestattet und die Empfangsuhren benutzen noch weitere interne Kontrollen, so dass eine Fehlanzeige extrem unwarscheinlich ist!

Ich selbst habe schon vor 30 Jahren meine erste DCF77-gesteuerte Uhr in Betrieb genommen und habe daher einige Erfahrung damit. Meine (auch die neuen) Uhren zeigten heute keinerlei Abweichungen! Die letzte gespeicherte Empfangsstörung bei mir war vor 2 Monaten… das war nur eine Empfangsstörung, die aber keinerlei Fehlanzeige hervorrufen sollte.

Die einzige Erklärung, welche mir einfällt, ist: Deine DCF-Uhren sind alle vom gleichen Fabrikat, und die Fehlanzeige ist ein Softwarefehler, daher tritt der Fehler bei aller Uhren auf.

Wie gesagt, das Ergebnis würde mich brennend interessieren!
Danke.

Beste Grüsse Edi

Hi,

dass ich Dich bitte, die
Lösung hier in die Rubrik zu setzen (

da sich Masei ganz klassisch mit Ankündigung (ALK-Brett) und so von uns verabschiedet hat, werden wir es wohl nie erfahren :smile:

Viele Grüße,
J~

Moin!

dieser Effekt ist so unwarscheinlich, dass ich Dich bitte, die
Lösung hier in die Rubrik zu setzen (falls überhaupt eine
Lösung gefunden wird).

Bedienungsfehler wäre noch die wahrscheinlichste Lösung. Die meisten Funkwecker lassen sich auf verschiedene Zeitzonen einstellen. Gut möglich, daß bei einem Stromausfall (Gewitter?) die Zeitzone auf Auslieferungszustand zurückgesetzt wurde. Oder auch, daß ein im Haushalt lebender, verspielter Jemand dranrumgefrickelt hat.

Auch möglich, daß seine eine nicht-funk-Uhr falsch ging…

Munter bleiben… TRICHTEX