Funkuhren

Hallo ihr Lieben,

folgendes Phänomen in der Küche meiner Eltern:

Auf der Dunstabzugshaube stehen zwei Funkuhren. Eine Funkuhr sollte ja eigentlich ziemlich genau laufen, nur zeigen beide Uhren eine unterschiedliche Uhrzeit an, von etwa drei Minuten unterschied.

Wie geht denn sowas, kommen die Signale nicht vom selben Sender?!

LG
S_E

Hallo,
ich denke, das eine der beiden Uhren keine Verbindung zum Zeitsignalsender herstellen kann. Dann läuft sie als ganz normale Quarzuhr mit entsprechenden Abweichungen.

Gruß Holger

Hallo,
wie lange geht das denn schon so? Ich glaube, Funkuhren werden nur von Zeit zu Zeit mit der DCF77-Uhr synchronisiert und laufen dazwischen Quarz gesteuert. Oder sind das analog anzeigende Uhren, bei denen die Zeiger evtl. nicht richtig installiert sind?
Es gibt nur einen Sender am Main, soviel ich weiß.
Viele Grüße von
Haubenmeise

Hallo,
das könnte auch sein. Die Uhren mal um 90° um eine vertikale Achse drehen!
Viele Grüße von
Haubenmeise

… stehen zwei Funkuhren. Eine Funkuhr

sollte ja eigentlich ziemlich genau laufen, nur zeigen beide
Uhren eine unterschiedliche Uhrzeit an, von etwa drei Minuten
unterschied.

Hallo _E
das kann verschiedene Ursachen haben:

  1. manche stellen die Zeiger nur nach, wenn die Abweichung kleiner 3 Min ist > so bei meiner Armbanduhr
  2. Kann die Zeiger von Hand verstellen. Dann wird sie immer um diese Abweichung sync. (Verstellung klappt auch schon mal beim tragen…wenn ich an den richtigen Tasten komme…

Was tun: Beschreibung: Gibt es, wie bei mir, die Funktion, die Zeiger von Hand auf 12/ xx Uhr zu stellen???
Sonst beim Hersteller nachfragen…
Viel Erfolg,
Werner

PS: Ist Casio-Armbanduhr mit Zeiger und Digitalanzeige…

wie lange geht das denn schon so?

Ich glaube es ist zum ersten Mal zu Weihnachten aufgefallen.

Ich glaube, Funkuhren werden
nur von Zeit zu Zeit mit der DCF77-Uhr synchronisiert und
laufen dazwischen Quarz gesteuert. Oder sind das analog
anzeigende Uhren, bei denen die Zeiger evtl. nicht richtig
installiert sind?

Nein, beides Digital.

LG
S_E

das kann verschiedene Ursachen haben:

  1. manche stellen die Zeiger nur nach, wenn die Abweichung
    kleiner 3 Min ist > so bei meiner Armbanduhr
  2. Kann die Zeiger von Hand verstellen. Dann wird sie immer um
    diese Abweichung sync. (Verstellung klappt auch schon mal beim
    tragen…wenn ich an den richtigen Tasten komme…

Zeiger gut und schön, sind aber keine dran, beides Digital.

LG
S_E

ich denke, das eine der beiden Uhren keine Verbindung zum
Zeitsignalsender herstellen kann.

Auch über Monate?

LG
S_E

Hallo S_E,

ich denke, das eine der beiden Uhren keine Verbindung zum
Zeitsignalsender herstellen kann.

Auch über Monate?

Wenn sie keinen Empfang haben. Je nach aufsellungsort kann das schon sein.

Das einfachste ist, die Batterie kurz zu entfernen. Eine Digitaluhr startet dann bei 00:00:00 Uhr. Wenn die Empfang hat, sollte nach etwa 3 Minuten die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum erschinen.

Eigentlich haben Digitaluhren ein Anzeige, ob der Empfan klappt oder nicht.

Ich habe hier 6 digitale Uhren mit Zeitzeichenempfang. Diese gehen auf die Sekunde genau gleich.
In einer anderen Wohnung hatte ich aber das Problem, dass an manchen Stellen kein Empfang war. Dabei gings um 1-2m.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

hat eine der Uhren ggf. eine manuelle Einstellmöglichkeit? Habe hier einen geerbten Funkwecker, der auch manuell einstellbar ist, und sich dann von der eingestellten Zeit durch das Funksignal nicht mehr abbringen lässt. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Batterie raus, und schauen, ob es ggf. einen Schalter für die manuelle Einstellung gibt, der falsch steht. Bei meinem Wecker ist die manuelle Einstellung nach Neustart einfach wieder weg und er synchronisiert sich dann per Funk, bis man erneut eine manuelle Einstellung vornimmt.

Gruß vom Wiz

Danke =)
Vielen Dank für die Hinweise.

LG
S_E

Hallo Meise,
moderne(re) Fukuhren synkronisieren um 2:00 und 3:00 Uhr (wegen der Sommerzeitumstellung) und laufen dann autonom.

Hi,

ich denke, das eine der beiden Uhren keine Verbindung zum
Zeitsignalsender herstellen kann.

Auch über Monate?

Wenn sie von Aldi ist: ja!

BTW: ob sie empfängt, kannst Du i.d.R. an einem kleinen stilisierten Funkmast auf dem Display sehen, wenn da nur ein kleiner senkrechter Strich ist, ist kein Empfang - bei Empfang gibt es an der Spitze des Strichs noch Kreise.

Viele Grüße
HylTox

PS: war kein bös gemeinter Witz über Aldi-Produkte, aber die 2 Funkuhren von dem Laden haben nur selten Verbindung zum Sender (eben auch über Monate hinweg keinen Empfang)
Andere Funkuhren im Haushalt empfangen seit Jahren konstant…

Hallo HylTox,

PS: war kein bös gemeinter Witz über Aldi-Produkte, aber die 2
Funkuhren von dem Laden haben nur selten Verbindung zum Sender
(eben auch über Monate hinweg keinen Empfang)
Andere Funkuhren im Haushalt empfangen seit Jahren konstant…

Ich habe hier 5 von Aldi.
Die haben immer Empfang.

Allerdings liegt meine Wohnung an der Norseite und ich habe freie Sicht. Dabei sind bei 3 Uhren die Ferritstäbe genau Ost-West ausgerichtet, also eigentlich falsch.

MfG Peter(TOO)