Hallo,
ALLE Funkuhr Module sind so konstruiert, dass sie nach
Batteriewechsel das nächste DCF Telegramm empfangen und die
Uhr automatisch einstellen.
Nein, analoge Uhrwerke müssen meist auf eine Referenzposition
gestellt werden (meist 12:00Uhr).
Im Zweifelsfall eine unbedingt gute Empfangsposition wählen
und eine Nacht abwarten.
Wenn es nach einigen Minuten nicht losgeht, dann hilft
langes Warten auch nicht.
Irgendwann zwischen 02:00 und 04:00 werden die Uhren
synchronisiert, dann ist auch deine Uhr dabei.
Das DCF-Signal wird immer empfangen.
Nach Wechsel der Stromquelle geht dann die Synchronisation
entweder selbstständig los oder man muß einen Taster
drücken, damit es losgeht.
Die angesprochene Zeigerstellung ist nur erforderlich für die
erstmalige Einrichtung der Uhr.
Und nach Wechsel der Zelle, weil dann die Referenzstellung
weg ist. Die meisten Werke haben keinen Geber für die
Zeigerstellung.
Gruß Uwi