Hallo,
ich würde gerne mehr erfahren über die Verfahren, wie Fingerabdrücke, Fußabdrücke oder andere Spuren am Tatort genommen werden und dann später im Labor untersucht werden.
Kann mir da jemand ein gutes Buch empfehlen?
Danke im voraus,
Tina
Hallo,
ich würde gerne mehr erfahren über die Verfahren, wie Fingerabdrücke, Fußabdrücke oder andere Spuren am Tatort genommen werden und dann später im Labor untersucht werden.
Kann mir da jemand ein gutes Buch empfehlen?
Danke im voraus,
Tina
mein „Groß-Geehrds - Handbuch der Kriminalistik“ ist schon etwas älter. Ich weiß nicht, ob es neuere Auflagen dazu gibt. Zu meiner Studienzeit (Recht) war das „das“ Standardbuch. Schau mal bei den Versendern unter dem Stichwort Kriminalistik nach. Ansonsten empfehle ich die Sendungen „Autopsie“ u.ä. am Abend in den Privatsendern, bei denen Originalschauplätze gezeigt werden, oft auch die Originalspuren. Gestern abend wurde bei einer Doku „FBI…“ der Fall Unterweger aus Österreich und den USA ausführlich dargestellt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, Christina,
außer unter den von Dir genannten Stichworten solltest Du vielleicht mal unter „Tatortsicherung“, „Spurensicherung“, „Spurenauswertung“ suchen.
Hilfreich könnten auch diese URL sein
http://www.kriminalistik.de/skript.htm
http://www.bka.de/framer/text/forschung/ki2.htm
Auf jeden Fall interessant: http://www.kriminalistik.de/pdf/kri1999_02135.pdf und http://www.kriminalistik.de/pdf/kri1999_10697.pdf
http://www.admin.ch/ch/d/as/2000/1715.pdf
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/lka/ktu/dakt…
http://www.seniorweb.uni-bonn.de/FREESE/dakty.htm
Grüße
Eckard
Hallo,
ich kann das Buch „Leichen sagen aus“ von Brian Innes empfehlen. Der Titel ist etwas mißverständlich, denn die beschriebenen Verfahren werden nicht nur bei Leichen durchgeführt (Obduktionen natürlich schon *g*). Auch Spurensicherung u.ä. wird beschrieben.
ISBN: 3811817167 Buch anschauen
Gruß
Christian