Hallo
Damit es sich eher rechnet würde ich dir die Solaranlage mit Warmwasser- UND Heizungsunterstützung empfehlen, denn das rechnet sich eher als nur Warmwasser.
Da ihr ein System mit niedrigen Vorlauftemperaturen einbauen wollt, warum dann noch auf Gas zurückgreifen, hier wäre eine Wärmepumpe evtl. sinnvoller, muss ja keine mit teuren Bohrungen sein, sondern könnte auch ein Luftwärmepumpe (evtl. Außenaufstellung) sein.
Fussboden- oder Deckenheizung haben beide den Vorteil das sie eine sehr „gute“ gleichmäßige Wärmeübertragung haben, man spricht hier von der thermischen Behaglichkeit.
Persönlich tendiere ich eher zu der Fussbodenheizung da es im Winter schon angenehm ist wenn man warme Füße hat.
Möglich das einige von der Fussbodenheizung abraten da man davon schwere und dicke Beine bekommt und das dann eine Deckenheizung besser wäre. Aber wenn jemand keine Probleme mit der Durchblutung hat oder zu solchen Symptomen neigt, ist das völlig unproblematisch.
Beide Systeme sind ähnlich in der Wirkungsweise, aber eine Deckenheizung ist meist aufwendiger zu installieren.
Wenn die Systeme richtig geplant und ausgeführt sind, sind sie beide ordentlich Systeme.
Direkte Vor- und Nachteile fallen mir keine ein bzw. wüßte ich keine.
Schönes sonniges Wochenende 
MfG
Nelsont