Fussbaden- oder Deckenheizung

Hallo,
wir haben vor neu zu bauen.
Momentan ist der Plan, eine Heizungsanlage mit Gasbrennwerttechnik inkl. Solar für Warmwasser zu verbauen.

Meine Frage:
Kann mich jemand über die Vor- und Nachteile einer Fussboden- bzw. Deckenheizung aufklären oder evtl. einen Vergleich aufstellen?

Danke
Trapjore

Hallo

Damit es sich eher rechnet würde ich dir die Solaranlage mit Warmwasser- UND Heizungsunterstützung empfehlen, denn das rechnet sich eher als nur Warmwasser.
Da ihr ein System mit niedrigen Vorlauftemperaturen einbauen wollt, warum dann noch auf Gas zurückgreifen, hier wäre eine Wärmepumpe evtl. sinnvoller, muss ja keine mit teuren Bohrungen sein, sondern könnte auch ein Luftwärmepumpe (evtl. Außenaufstellung) sein.

Fussboden- oder Deckenheizung haben beide den Vorteil das sie eine sehr „gute“ gleichmäßige Wärmeübertragung haben, man spricht hier von der thermischen Behaglichkeit.

Persönlich tendiere ich eher zu der Fussbodenheizung da es im Winter schon angenehm ist wenn man warme Füße hat.
Möglich das einige von der Fussbodenheizung abraten da man davon schwere und dicke Beine bekommt und das dann eine Deckenheizung besser wäre. Aber wenn jemand keine Probleme mit der Durchblutung hat oder zu solchen Symptomen neigt, ist das völlig unproblematisch.

Beide Systeme sind ähnlich in der Wirkungsweise, aber eine Deckenheizung ist meist aufwendiger zu installieren.
Wenn die Systeme richtig geplant und ausgeführt sind, sind sie beide ordentlich Systeme.
Direkte Vor- und Nachteile fallen mir keine ein bzw. wüßte ich keine.

Schönes sonniges Wochenende :smile:
MfG
Nelsont

Das mit den dicken, schweren Beinen bei Fußbodenheizungen halte ich für eine Legende. In Anbetracht der niedrigen Temperaturen, mit denen die Heizung betrieben wird und bei denen man, wenn sie richtig eingestellt ist, auch nicht das Gefühl hat, auf einem richtig warmen Boden zu laufen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das zu dicken Beinen führt. Sonst müssten ja bei Temperaturen ab 23°C ziemlich viele Menschen plötzlich unter dicken Beinen leiden. Wir haben seit Jahren eine Fußbodenheizung und keine Probleme damit. Mir persönlich wäre es deutlich unangenehmer, wenn ich mit - übertrieben gesagt - heißem Kopf und kalten Füßen zurecht kommen sollte.

Das mit den dicken, schweren Beinen bei Fußbodenheizungen
halte ich für eine Legende.

Hallo,

eine ehemalige Nachbarin klagte tatsächlich über genau dies - sie hatte aber ohnehin leichte Probleme mit den Venen.

Wir dagegen sind alle gut Freund mit FBHen :smile: und fürs Bad finde ich sie geradezu unverzichtbar.

LG
sine