Fussball abends um 20 Uhr

Hallo,
angenommen jemand wohnt in einem Wohngebiet, an seinen Garten grenzt eine normale Straße an, 30-erZone, Durchfahrt verboten, Anlieger frei, aber kein verkehrsberuhigter Bereich.

In dieser Straße spielen die Kinder von gegenüber jeden Tag 1-2 Stunden Fussball, auch am Samstag Abend um 20 Uhr, das Ganze unter Geschrei und lautem Knallen des Fussballs. Jedes Mal wenn ein Auto durchfährt wird laut rumgeschrien „auuuddddooooo!“ Außerdem fliegt der Ball immer wieder in den Garten.

Wie oft muss man sich unsere fiktive Person sowas gefallen lassen? Dafür gibt’s bei besagtem Wohnort auch Spielplätze und Bolzplätze.

Hallo,

angenommen jemand wohnt in einem Wohngebiet, an seinen Garten
grenzt eine normale Straße an, 30-erZone, Durchfahrt verboten,
Anlieger frei, aber kein verkehrsberuhigter Bereich.

In dieser Straße spielen die Kinder von gegenüber jeden Tag
1-2 Stunden Fussball, auch am Samstag Abend um 20 Uhr, das
Ganze unter Geschrei und lautem Knallen des Fussballs. Jedes
Mal wenn ein Auto durchfährt wird laut rumgeschrien
„auuuddddooooo!“ Außerdem fliegt der Ball immer wieder in den
Garten.

Die Lärmschutzsatzung etc. ist Kommunalrecht, also informier Dich in deiner Gemneinde über die Rechtsgrundlage. I.d.R. ist die Ruhezeit mit 22-6 Uhr definiert, somit wäre dies kein Problem.

Wie oft muss man sich unsere fiktive Person sowas gefallen
lassen? Dafür gibt’s bei besagtem Wohnort auch Spielplätze und
Bolzplätze.

kein Kommentar, obwohl zum Thema Kinderfreundlichkeit einiges zu sagen wäre.

Ciao maxet.

Hi!

Wie oft muss man sich unsere fiktive Person sowas gefallen
lassen?

Bis sie wegzieht!

Dafür gibt’s bei besagtem Wohnort auch Spielplätze und
Bolzplätze.

Eine 30er-Zone sollte eigentlich JEDEM Menschen suggerieren: Hier gibt es Kinder!
Wenn die fiktive Person damit nicht klarkommt, hat sie ein Problem - nicht die Kinder!

Um 20Uhr wird diese fiktive Person rein gar nichts machen können*!

LG
Guido

*und das ist gut so

Eine 30er-Zone sollte eigentlich JEDEM Menschen suggerieren:
Hier gibt es Kinder!
Wenn die fiktive Person damit nicht klarkommt, hat sie ein
Problem - nicht die Kinder!

Auch wenn ich in der Grundaussage mit Dir übereinstimme: Eine 30er Zone ist KEINE Spielstraße.

LG
Stuffi

Hi Stuffi!

Auch wenn ich in der Grundaussage mit Dir übereinstimme: Eine
30er Zone ist KEINE Spielstraße.

Ist schon klar - aber das habe ich auch nicht geschrieben!

LG
Guido

um 20 Uhr (was ich mache)
Fernseher lauter stellen, bis „Gefahr“ vorüber ist

Wie oft muss man sich unsere fiktive Person sowas gefallen
lassen? Dafür gibt’s bei besagtem Wohnort auch Spielplätze und
Bolzplätze.

Was fürn quatsch

Hi!

Wie oft muss man sich unsere fiktive Person sowas gefallen
lassen?

Bis sie wegzieht!

Quatsch.

Dafür gibt’s bei besagtem Wohnort auch Spielplätze und
Bolzplätze.

Richtig.

Eine 30er-Zone sollte eigentlich JEDEM Menschen suggerieren:
Hier gibt es Kinder!
Wenn die fiktive Person damit nicht klarkommt, hat sie ein
Problem - nicht die Kinder!

Das ist absoluter Quatsch. Die 30er Zonen werden hauptsächlich eingerichtet um den Verkehrslärm zu reduzieren, mit Kindern hat das wenig zu tun. Die haben auf keiner Straße zu spielen, es sei denn sie ist extra gekennzeichnet.

25 StVO Fußgänger

(1) Fußgänger müssen die Gehwege benutzen.

§31 StVO Sport und Spiel

Sport und Spiel auf der Fahrbahn und den Seitenstreifen ist nur auf den dafür zugelassenen Straßen erlaubt (Zusatzschilder hinter Zeichen 101 und 250).

Um 20Uhr wird diese fiktive Person rein gar nichts machen
können*!

Sie kann durchaus etwas machen, nämlich die Polizei oder das Ordnungsamt damit belästigen. Was die machen können kommt im Lärmbereich aufs Bundesland an, aber die StVO gilt Bundesweit. D.h. man würde die Kinder von der Straße, wo sie nicht hingehören, verscheuchen.

Bsp:

§ 2 LärmVO Berlin, Schutz während der Ruhezeiten
An Werktagen von 06.00 bis 07.00 Uhr und von 20.00 bis 22.00 Uhr sowie an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ist es verboten, Lärm zu verursachen, durch den andere Personen in ihrer Ruhe objektiv unzumutbar gestört werden können.

§ 3 LärmVO - Hessen, Schutz der Nacht-, Mittags- und Feiertagsruhe

(1) Vom 1. Mai bis zum 31. August ist es in der Zeit von 21 bis 7 Uhr, in den übrigen Monaten in der Zeit von 20 bis 7 Uhr verboten, Lärm zu verursachen, durch den andere beeinträchtigt werden.

*und das ist gut so

Was soll daran gut sein? Auch Kinder können zur Rücksichtnahme erzogen werden. Das hat man bei uns bis jetzt schon so vernachlässigt, das wir uns über die herrschende Jugendkriminalität nicht wundern müssen.

M.

2 Like

Du solltest lesen und nicht unterstellen!
Hi!

Das ist absoluter Quatsch. Die 30er Zonen werden hauptsächlich
eingerichtet um den Verkehrslärm zu reduzieren, mit Kindern
hat das wenig zu tun. Die haben auf keiner Straße zu spielen,
es sei denn sie ist extra gekennzeichnet.

Habe ich irgendwo behauptet, Kinder dürfen dort auf den Straßen spielen? Es ging hier um die Lärm"belästigung"!
Und wenn sie nur auf den Bürgersteigen spielen würden, wäre es auch nicht leiser!
30er-Zonen sind nun mal größtenteils dort, wo es sich um reine Wohngebiete handelt. In diesen Gebieten gibt es in der Regel auch viele Kinder!

Um 20Uhr wird diese fiktive Person rein gar nichts machen
können*!

Sie kann durchaus etwas machen, nämlich die Polizei oder das
Ordnungsamt damit belästigen. Was die machen können kommt im
Lärmbereich aufs Bundesland an, aber die StVO gilt Bundesweit.

Und jetzt zeige mir EIN Urteil, dass die Geräuschkulisse spielender Kinder als Lärm deklariert! Um 20 Uhr!!

Was soll daran gut sein? Auch Kinder können zur Rücksichtnahme
erzogen werden. Das hat man bei uns bis jetzt schon so
vernachlässigt, das wir uns über die herrschende
Jugendkriminalität nicht wundern müssen.

Ja sicher! Alle Kinder, die beim Spielen einen gewissen Lärm verursachen, werden kriminell… Mensch Mike, das ist doch nun wirklich ausgemachter Sch**ß! Demnach wäre ich und alle meine ehemaligen Spielkameraden schon vorbestraft…

LG
Guido

1 Like

Habe ich irgendwo behauptet, Kinder dürfen dort auf den
Straßen spielen? Es ging hier um die Lärm"belästigung"!
Und wenn sie nur auf den Bürgersteigen spielen würden, wäre es
auch nicht leiser!
30er-Zonen sind nun mal größtenteils dort, wo es sich um reine
Wohngebiete handelt. In diesen Gebieten gibt es in der Regel
auch viele Kinder!

Du hast es so dargestellt als ob 30er Zone = Kinder und das ist nunmal nicht so.

Um 20Uhr wird diese fiktive Person rein gar nichts machen
können*!

Sie kann durchaus etwas machen, nämlich die Polizei oder das
Ordnungsamt damit belästigen. Was die machen können kommt im
Lärmbereich aufs Bundesland an, aber die StVO gilt Bundesweit.

Und jetzt zeige mir EIN Urteil, dass die Geräuschkulisse
spielender Kinder als Lärm deklariert! Um 20 Uhr!!

Selbst wenn man davon ausgeht, das Kinder immer und überall rumlärmen können, ist das Fußballspielen auf der Straße immer noch verboten und die Polizei kann sie von der Staße schicken.
Und wozu braucht man hier ein Urteil? Muss es immer ein Urteil geben? Reicht es nicht das sich jemand belästigt fühlt? Kann man den Lärm nicht einfach so abstellen? Einfach mal weil andere auch leben wollen?

Was soll daran gut sein? Auch Kinder können zur Rücksichtnahme
erzogen werden. Das hat man bei uns bis jetzt schon so
vernachlässigt, das wir uns über die herrschende
Jugendkriminalität nicht wundern müssen.

Ja sicher! Alle Kinder, die beim Spielen einen gewissen Lärm
verursachen, werden kriminell… Mensch Mike, das ist doch nun
wirklich ausgemachter Sch**ß! Demnach wäre ich und alle meine
ehemaligen Spielkameraden schon vorbestraft…

Du solltest lesen und nicht unterstellen!
Wo habe ich das denn geschrieben? Es geht einfach darum das es nun mal Menschen gibt, die sich durch Krach machende Kinder nach 20.00 Uhr belästigt fühlen. Deshalb müssen die doch nicht ausziehen, sondern die Knder können sich einen anderen Platz zum Spielen suchen. Und wenn man seinen Kindern nicht beibringt, dass sie grundsätzlich niemand zu belästigen haben und Erwachsenen den nötigen Respekt entgegen bringen müssen, dann brauchen wir uns nicht wundern das sie machen was sie wollen. Weil die Gesellschaft gar keine Möglichkeit mehr hat auf die Kinder einzuwirken, sie bekommen ja schon von zu Hause beigebracht „von anderen brauchst Du Dir nix sagen lassen“( da gibts ein Urteil). Alles nach dem Motto:„Unsere Kinder können ruhig Krach machen, uns störts ja nicht…“ Wahrscheinlich dürfen sie dafür im eigenen Garten nicht laut spielen, weils die Eltern stört…

M.

1 Like

Hi!

Du hast es so dargestellt als ob 30er Zone = Kinder und das
ist nunmal nicht so.

Ich kenne hier am Niederrhein und im Ruhrgebiet keine 30er-Zone, in der man nicht mit erhöhter Kinderzahl rechnen muss! Es kann ja sein, dass es in Berlin anders ist…

Selbst wenn man davon ausgeht, das Kinder immer und überall
rumlärmen können, ist das Fußballspielen auf der Straße immer
noch verboten und die Polizei kann sie von der Staße schicken.

OK!
Wie gesagt: Dann wird es auf dem Bürgersteig nicht weniger „laut“ sein!

Und wozu braucht man hier ein Urteil? Muss es immer ein Urteil
geben?

Hier wurde danach gefragt: Was kann ich machen?

Reicht es nicht das sich jemand belästigt fühlt? Kann
man den Lärm nicht einfach so abstellen? Einfach mal weil
andere auch leben wollen?

Und hier gehen vielleicht einige Denkweisen auseinander! Mich zum Beispiel stört Kinderlärm weitaus weniger, als vorbeifahrende LKW (übrigens hier auch nach 22 und vor 7 Uhr), dröhnende Mucke aus irgendwelchen Autos, die Autos selbst (besonders bei so genannten "Sport"auspuffanlagen - auch mit ABE), startende und landende Flugzeuge, usw. usf.!
Wenn man sich natürlich unbedingt belästigt fühlen will , dann ist es natürlich einfacher, auf ein paar Kinder zu schimpfen, statt sich um die weitaus andauernderen und auch definitiv lauteren Quellen zu kümmern!

Du solltest lesen und nicht unterstellen!

Wollte halt auch mal :wink:

Wo habe ich das denn geschrieben? Es geht einfach darum das es
nun mal Menschen gibt, die sich durch Krach machende Kinder
nach 20.00 Uhr belästigt fühlen. Deshalb müssen die doch nicht
ausziehen, sondern die Knder können sich einen anderen Platz
zum Spielen suchen.

Oder man könnte - statt hier in einem Forum nach den rechtlichen Möglichkeiten zu fragen - mal den Versuch der vernünftigen Kommunikation suchen! Kinder, die in der Lage sind, Fußball zu spielen, sind nicht selten auch in der Lage, angemessen auf eine vernünftig vorgetragene Bitte zu reagieren!

Diese Erfahrung habe ich hier zumindest gemacht! Nicht nur bei den bis-10-jährigen, sondern auch mit den Jugendlichen, die hier bis spät nachts auf unserem Spielplatz „rumlungern“!

Und wenn man seinen Kindern nicht
beibringt, dass sie grundsätzlich niemand zu belästigen haben
und Erwachsenen den nötigen Respekt entgegen bringen müssen,
dann brauchen wir uns nicht wundern das sie machen was sie
wollen.

Respekt ja! Aber um jeden Preis seine eigenen Bedürfnisse zurückstellen, nur weil eine Person der Meinung ist, ein Überdruckventil finden zu müssen? Ich unterstelle nicht, dass es so ist, aber diese Möglichkeit sollte zumindest mal überdacht werden!

Weil die Gesellschaft gar keine Möglichkeit mehr hat
auf die Kinder einzuwirken, sie bekommen ja schon von zu Hause
beigebracht „von anderen brauchst Du Dir nix sagen lassen“( da
gibts ein Urteil).

Ach BITTE! Wenn jemand nach seinen rechtlichen Möglichkeiten gegen diese Kinder fragt, muss er sich auch gefallen lassen, dass es Rechtsprechung auch für die Kinder gibt! Da musst Du jetzt nicht mit Dampfhammerpolemik kommen (ist doch sonst nicht Deine Art!)!

Liebe Grüße
Guido

Ja sicher! Alle Kinder, die beim Spielen einen gewissen Lärm
verursachen, werden kriminell… Mensch Mike, das ist doch nun
wirklich ausgemachter Sch**ß! Demnach wäre ich und alle meine
ehemaligen Spielkameraden schon vorbestraft…

…siehste…und deswegen habe ich Schach gespielt damit ich nicht zu solch kriminellem Pack gehöre ;o))))

Bernd
*Irgendiweistheirmomentandaswitzebrettbeimanchposting*

Off topic
Hallo!

Und wenn man seinen Kindern nicht
beibringt, dass sie grundsätzlich niemand zu belästigen haben
und Erwachsenen den nötigen Respekt entgegen bringen müssen,
dann brauchen wir uns nicht wundern das sie machen was sie
wollen. Weil die Gesellschaft gar keine Möglichkeit mehr hat
auf die Kinder einzuwirken, sie bekommen ja schon von zu Hause
beigebracht "von anderen brauchst Du Dir nix sagen lassen

Also ich bin auch der meinung, dass Kinder ordentlich erzogen gehören und es keinesfalls angeht, dass die machen können was sie wollen, aber eine so kinderfeindliche Gesellschaft wie in Deutschland oder auch in Österreich gibt es sonst kaum wo, und damit meine ich nicht irgendwelche Spielplätze oder andere Einrichtungen, sondern die allgemeine gesellschaftliche Akzeptanz von Kindern. Das kann jeder bestätigen, der mit Kindern mal in andere Länder auf Urlaub fährt und plötzlich eine Anerkennung erfährt, von der man hierzulande nur träumen kann.

Gruß
Tom

1 Like

Grillen und Musik abends nach 20 Uhr???
Hallo Michael,

auch ich fühle mich manchmal durch Kinderlärm gestört - er gehört aber in gewissen Grenzen in ein Wohngebiet.

Genauso wie Aktivitäten von Erwachsenen, die auch nicht unbedingt angenehmer sind: Gespräche, Gelächter und Musik beim Grillen oder Kaffetrinken, Rasenmähen, Laubsaugen etc.

Gewisses Maß an Toleranz auf der einen und Rücksichtnahme auf der anderen Seite ist da angebrachter, als immer gleich noch Polizei und Urteilen zu rufen (obwohl es leider manchmal nicht anders geht.

Die Lärmbelästigung ist die eine Sache, der Ball im Garten die andere. Das würde ich auf Dauer nicht akzeptieren (in unserem Garten würde dabei reichlich Schaden entstehen) und nach ein oder zwei deutlichen Ermahnungen müßten dann die Eltern den Ball bei mir abholen.

Grüße
J. Doe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich kenne hier am Niederrhein und im Ruhrgebiet keine
30er-Zone, in der man nicht mit erhöhter Kinderzahl rechnen
muss! Es kann ja sein, dass es in Berlin anders ist…

In Berlin scheint fast jede Straße die nicht Hauptverkehrsstr. ist ne 30er Zone zu sein, auch in Industriegebieten.

Selbst wenn man davon ausgeht, das Kinder immer und überall
rumlärmen können, ist das Fußballspielen auf der Straße immer
noch verboten und die Polizei kann sie von der Staße schicken.

OK!
Wie gesagt: Dann wird es auf dem Bürgersteig nicht weniger
„laut“ sein!

Und wie spielt man auf einem Bürgersteig in einer engen Str. Fußball? Zudem kann die Polizei das auch verbieten, schließlich könnte es für die Kinder gefährlich werden.

Und wozu braucht man hier ein Urteil? Muss es immer ein Urteil
geben?

Hier wurde danach gefragt: Was kann ich machen?

Das schrieb ich ja, die Polizei damit belästigen.

Und hier gehen vielleicht einige Denkweisen auseinander! Mich
zum Beispiel stört Kinderlärm weitaus weniger, als
vorbeifahrende LKW (übrigens hier auch nach 22 und vor 7 Uhr),
dröhnende Mucke aus irgendwelchen Autos, die Autos selbst
(besonders bei so genannten "Sport"auspuffanlagen - auch mit
ABE), startende und landende Flugzeuge, usw. usf.!

Das stimmt, mich idR auch.

Wenn man sich natürlich unbedingt belästigt fühlen
will , dann ist es natürlich einfacher, auf ein paar
Kinder zu schimpfen, statt sich um die weitaus andauernderen
und auch definitiv lauteren Quellen zu kümmern!

Na das kommt doch drauf an. Isses sonst schön ruhig, dann stören vielleicht nun mal die Kinder.

Wo habe ich das denn geschrieben? Es geht einfach darum das es
nun mal Menschen gibt, die sich durch Krach machende Kinder
nach 20.00 Uhr belästigt fühlen. Deshalb müssen die doch nicht
ausziehen, sondern die Knder können sich einen anderen Platz
zum Spielen suchen.

Oder man könnte - statt hier in einem Forum nach den
rechtlichen Möglichkeiten zu fragen - mal den Versuch der
vernünftigen Kommunikation suchen! Kinder, die in der Lage
sind, Fußball zu spielen, sind nicht selten auch in der Lage,
angemessen auf eine vernünftig vorgetragene Bitte zu
reagieren!

Na ich hoffe doch, dass das schon gemacht wurde.

Weil die Gesellschaft gar keine Möglichkeit mehr hat
auf die Kinder einzuwirken, sie bekommen ja schon von zu Hause
beigebracht „von anderen brauchst Du Dir nix sagen lassen“( da
gibts ein Urteil).

Ach BITTE! Wenn jemand nach seinen rechtlichen Möglichkeiten
gegen diese Kinder fragt, muss er sich auch gefallen
lassen, dass es Rechtsprechung auch für die Kinder
gibt! Da musst Du jetzt nicht mit Dampfhammerpolemik kommen

Tut mir leid aber das sind die Erfahrungen die ich hier immer wieder mache, nämlich das viele Kinder heute eine riesen große Klappe haben und Erwachsenen gegenüber absolut frech sind. Das scheint daran zu liegen, dass viele genau wissen, dass niemand ihnen was antuen darf. Ich hätte mich sowas vor 20 - 30 Jahren nie getraut, jedenfalls nicht ohne gleich nach der Frechheit wegzurennen.

Erinnert mich immer an den Witz:
Ein alter Mann sitzt im Zug und Mutter mit Kind ggü. Das Kind hat die Schuhe auf der Bank. Der Alte fragt die Mutter ob das sein muss. Sie:„Ich erziehe antiautoritär.“ und tut nix. Der Mann steigt n paar Stationen weiter aus, aber vorher spuckt er der Mutter voll ins Gesicht. Sie fragt was das soll. Er:" Ich bin antiautoritär erzogen worde."

(ist doch sonst nicht Deine Art!)!

Danke, aber dieses pauschale „die armen Kinder“ und „zieh doch um“ ärgert mich nunmal, denn ganz so weit sind wir nunmal zum Glück noch nicht.

M.

Also ich bin auch der meinung, dass Kinder ordentlich erzogen
gehören und es keinesfalls angeht, dass die machen können was
sie wollen, aber eine so kinderfeindliche Gesellschaft wie in
Deutschland oder auch in Österreich gibt es sonst kaum wo, und
damit meine ich nicht irgendwelche Spielplätze oder andere
Einrichtungen, sondern die allgemeine gesellschaftliche
Akzeptanz von Kindern. Das kann jeder bestätigen, der mit
Kindern mal in andere Länder auf Urlaub fährt und plötzlich
eine Anerkennung erfährt, von der man hierzulande nur träumen
kann.

Das sind aber zwei verschiedene paar Schuhe, oder vielleicht ist das eine der Grund für das andere. Sicher sind Kinder in vielen anderen Ländern eher gern gesehen als bei uns, aber dort bekommt auch ein fremdes Kind mal eine Standpauke oder gar einen Klaps von einem Fremden wenn es völlig übertreibt, bloß das sich dort die Eltern nicht darüber aufregen, eher gibts nochmehr Ärger für die lieben kleinen wenn sie von dessen schlechten Benehmen erfahren. Das gehört in anderen Ländern zur Erziehung durch die Gesellschaft. Das gibts bei uns gar nicht mehr, hier gibts gleich ne Anzeige wegen Nötigung oder Körperverletzung gegen jemanden der versucht auf fremde Kinder einzuwirken, wenn sie Unsinn machen, deshalb macht das ja auch kaum noch jemand.

M.

Hi!

In Berlin scheint fast jede Straße die nicht Hauptverkehrsstr.
ist ne 30er Zone zu sein, auch in Industriegebieten.

Soll ich jetzt sagen: Zum Glück bin ich kein Berliner? *g*

Und wie spielt man auf einem Bürgersteig in einer engen Str.
Fußball?

Naja - Fußball vielleicht nicht unbedingt, aber zum Lärmen brauchen Kinder auch nur bedingt einen Ball…

Das schrieb ich ja, die Polizei damit belästigen.

OK - andere Situation. Kinder sind sehr laut, ohne sich und/oder andere zu gefährden. Das Ganze bewegt sich im zeitlichen Rahmen. Es ging ja dem Frager um den Lärm und nur sekundär um den Fußball…

Na das kommt doch drauf an. Isses sonst schön ruhig, dann
stören vielleicht nun mal die Kinder.

Naja - vielleicht fehlt mir einfach das Verständnis, Kinderlärm wirklich als störend empfinden zu können! Ich muss eigentlich immer eher lächeln, wenn ich spielende Kinder höre (und das war schon 10 Jahre, bevor ich mit 29 Vater wurde, so)

Na ich hoffe doch, dass das schon gemacht wurde.

Naja - ich habe eigentlich seit meiner Kindheit eher die gegenteilige Erfahrung gemacht!

Tut mir leid aber das sind die Erfahrungen die ich hier immer
wieder mache, nämlich das viele Kinder heute eine riesen große
Klappe haben und Erwachsenen gegenüber absolut frech sind. Das
scheint daran zu liegen, dass viele genau wissen, dass niemand
ihnen was antuen darf. Ich hätte mich sowas vor 20 - 30 Jahren
nie getraut, jedenfalls nicht ohne gleich nach der Frechheit
wegzurennen.

OK, aber sollte man als so genannter Erwachsener nicht erwachsen genug sein, solche Dinge mit der Unreife von Kindern zu „entschuldigen“ und es (so weit es nicht körperlich wird) einfach ignorieren?

Erinnert mich immer an den Witz:
Ein alter Mann sitzt im Zug und Mutter mit Kind ggü. Das Kind
hat die Schuhe auf der Bank. Der Alte fragt die Mutter ob das
sein muss. Sie:„Ich erziehe antiautoritär.“ und tut nix. Der
Mann steigt n paar Stationen weiter aus, aber vorher spuckt er
der Mutter voll ins Gesicht. Sie fragt was das soll. Er:" Ich
bin antiautoritär erzogen worde."

Ich halte die weitläufig als antiautoritär bezeichnete Erziehung für eine Art der Kindesmisshandlung!
Ich denke, eine gewisse Autorität ist absolut notwendig! Auch, wenn ich niemals ein Kind schlagen würde…

LG
Guido

Hallo!

Da gebe ich dir teilweise Recht.

Gruß
Tom