Fußball und Polizei

Hallo!

Gewalt ist glaube ich ein generelles Problem,
an dem der Rechtsstaat halt immer wieder
an seine Grenzen kommt.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,658720,…

Sehe ich natürlich auch so.

Um nochmal ganz kurz auf den Problemkreis Fußball+Rechtsstaat zurückzukommen.
Ich habe (als Staatsbürger, nicht als Fußballfan) ganz massive Probleme damit, dass im Namens des Hausrechts (von DFB und DFL) in Zusammenarbeit mit staatlichen Organen Dinge stattfinden dürfen, die der Rechtsstaat zu Recht niemals akzeptieren kann: Kollektivstrafen, Aufhebung der Unschuldsvermutung, Umkehrung der Beweislast, Gießkannenprinzip usw., also eben so was:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,658328,0…

Und das ist ja wirklich gängige Praxis, dieser Fan ist halt der erste, der sich durch alle Instanzen klagt, so dass das mal in der breiteren medialen Öffentlichkeit erscheint.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

Hi,

Beispiel:
Für 73 Mitglieder des Fanclubs „Schickeria München“ hat der
FC Bayern München nach der Randale am Samstag auf einem
Rastplatz in der Nähe von Würzburg Hausverbote für die Allianz
Arena und das Trainingsgelände auf der Säbener Straße
verhängt. Außerdem erhielten die Hooligans ein bundesweites
Stadionverbot.

ist das erste, was ich höre, was nicht dafür spricht, daß es regelmäßig vorkommt.

Gruß
C.

Hi!

Beispiel:
Für 73 Mitglieder des Fanclubs „Schickeria München“ hat der
FC Bayern München nach der Randale am Samstag auf einem
Rastplatz in der Nähe von Würzburg Hausverbote für die Allianz
Arena und das Trainingsgelände auf der Säbener Straße
verhängt. Außerdem erhielten die Hooligans ein bundesweites
Stadionverbot.

ist das erste, was ich höre, was nicht dafür spricht, daß es
regelmäßig vorkommt.

Na gut, dann halt gleich noch eins :wink:
Es hat doch nichts zu sagen, dass dir solche Dinge nicht bekannt sind, wird ja nicht gerade in der Tagesschau berichtet:

Denn erst im vergangenen Dezember war es vor dem Regionalliga-Spiel zwischen dem FC Bayern II und dem TSV 1860 zu Schlägereien gekommen - vor der traditionell von Blauen besetzten Wienerwald-Filiale [also nicht mal in direkter Nähe zum Stadion], in der sich diesmal auch Bayernfans treffen wollten. 38 dort anwesende [nicht: beteiligte!] Löwenfans, viele davon aus einer Ultra-Gruppierung, hatten von ihrem Verein erst in der Woche vor dem Pokal-Derby ein [bundesweites] Stadionverbote erhalten.

http://www.sueddeutsche.de/sport/673/434421/text/

Man beachte meine beiden Hervorhebungen.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

Weil es zig Millionen Fußballfans sind und nicht
einige Tausend! Siehe letzte WM!

Echt? Wo hast du die gesehen?

Nun bei den Quoten z.B.

http://www.fussballfan.net/tag/deutschland/

Deutschland - Türkei = 30 Mio.

Allein in der Bundesliga 12 Mio:

http://www.bundesliga-blog.de/wieviele-besucher-in-d…

http://www.transfermarkt.de/de/wettbewerb/L1/1-bunde…

Und es wären noch mehr, wären die Topspiele nicht
so schnell ausverkauft.

Aber ehrlich gesagt habe ich die nicht alle gesehen,
du hast mich erwischt!

Na gut, dann halt gleich noch eins :wink:
Es hat doch nichts zu sagen, dass dir solche Dinge nicht
bekannt sind, wird ja nicht gerade in der Tagesschau
berichtet:

Klang das, was ich schrieb, tatsächlich so, als hätte ich es aus der Tagesschau?

http://www.sueddeutsche.de/sport/673/434421/text/

Man beachte meine beiden Hervorhebungen.

Man beachte das Wort Stadionverbot. Mir geht es aber darum, daß die Vereine bestraft werden. Im Stadion reicht es schon für eine Strafe, wenn die Fans Raketen starten oder dem Schiedsrichter ein Papierflugzeug an die Rübe werfen. Wenn aber nach dem Spiel ganz Stadtteile zur Kampfzone werden, interessiert sich der DFB dafür meist nicht die Bohne.

C.

Hallo!

Ich habe (als Staatsbürger, nicht als Fußballfan) ganz massive
Probleme damit, dass im Namens des Hausrechts (von DFB und
DFL) in Zusammenarbeit mit staatlichen Organen Dinge
stattfinden dürfen, die der Rechtsstaat zu Recht niemals
akzeptieren kann: Kollektivstrafen, Aufhebung der
Unschuldsvermutung, Umkehrung der Beweislast,
Gießkannenprinzip usw., also eben so was:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,658328,0…

Genau das meine ich mit an die Grenzen kommen!
Einerseits hat man ein Gewaltproblem, dem man
nicht Herr wird und andererseits werden die
Grundrechte aufgehoben. Beides ist nicht
hinnehmbar, nun aber einfach die Verantwortung
an Vereine oder DFB delegieren wäre zu einfach!

Die tragen keine Schuld an sozialen Missständen
oder Erziehungsfehlern von Eltern und Schulen
oder politischen Fehlleistungen etc.

Eine Antwort habe ich aber auch nicht und
natürlich verstehe ich den up und ähnliche
Meinungen schon.

Gruß
Powenz

Moin auch,

Deutschland - Türkei = 30 Mio.

Einspruch: Für die Leute, die sich das zuhause im Fernsehen anschauen, sind normalerweise keine Polizeieinsätze nötig.

Allein in der Bundesliga 12 Mio:

Dito.
Ralph

Warum keine rechtsfreie Räume bei Fußballspielen?
keine rechtsfreien Räume dulden

kann!

Vielleicht ist das ja eine blöde Frage, aber warum kann der Staat keine rechtsfreien Räume dulden und geht jede Legislaturperiode mit dem Rotstrift durch den Polizeietat?

Er duldet ganz offensichtlich immer mehr rechtsfreie Räume. Warum sollte er ausgerechnet bei Fußballspielen keine rechtsfreien Räume dulden?

Gruss, Marco

Hallo Candide,

als durchaus „angejahrter“ kann ich es mir jetzt leider nicht verkneifen:

Ist das da unten der militante Flügel der einschlägig aus der sehr ernstgenommenen Kölner „fünften Jahreszeit“ bekannten „Blauen Partei“?

mit Alaaf grüßend und
sich wegduckend

Helmut

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

stellvertretender Vorstandsvorsitzender
der Blauen Armee Fraktion e.V.

Hallo,

Vielleicht ist das ja eine blöde Frage, aber warum kann der
Staat keine rechtsfreien Räume dulden und geht jede
Legislaturperiode mit dem Rotstrift durch den Polizeietat?

davon habe ich gar nichts gelesen. Beispiele?

Er duldet ganz offensichtlich immer mehr rechtsfreie Räume.

Offensichtlich? Auch dazu hätte ich gern eine Erläuterung.

Warum sollte er ausgerechnet bei Fußballspielen keine
rechtsfreien Räume dulden?

Weil von 50.000 Besoffenen eine größere Gefahr ausgeht als von einem Schüler, der in der Pause kopierte DVDs vertickt?

Gruß
C.

Hoi,

Deutschland - Türkei = 30 Mio.

Einspruch: Für die Leute, die sich das zuhause im Fernsehen
anschauen, sind normalerweise keine Polizeieinsätze nötig.

Glaubst du Fußball im Fernsehen wäre interessant
ohne Stadionzuschauer? Außerdem zahlen die ebenso
indirekt Steuern für Fußball, nur halt nicht
durch Eintrittsgeld. Sehen die Bandenwerbung,
die in den Pausen geschaltete Werbung usw.
Außerdem kann nicht jeder immer ins Stadion, nur
manchmal.
Ich denke nicht, dass man das trennen sollte!

Gruß
Powenz

Vielleicht ist das ja eine blöde Frage, aber warum kann der
Staat keine rechtsfreien Räume dulden

Weil er sonst kein Rechtsstaat mehr wäre, sondern
eine Anarchie.

und geht jede
Legislaturperiode mit dem Rotstrift durch den Polizeietat?

Weil du zuwenig Steuern zahlst vielleicht? :wink:

Er duldet ganz offensichtlich immer mehr rechtsfreie Räume.

Ich denke nicht, dass sie geduldet(!) werden,
der Staat ist bisweilen überfordert.

Warum sollte er ausgerechnet bei Fußballspielen keine
rechtsfreien Räume dulden?

Nicht ausgerechnet, sondern nirgends. Fußball ist zudem
eine populäre Sache, da schauen viele Millionen zu,
das ist ein breites Publikum für Randalierer.
Hast du schon einmal von Auschreitungen beim
Badminton, Boule o.ä. gesehen?
Diese Aufmerksamkeit ist zudem ein Anreiz für beide
Seiten.

Ciao
Powenz

Glaubst du Fußball im Fernsehen wäre interessant
ohne Stadionzuschauer?

Wollen die das Spiel sehen oder die Stadionbesucher?

Außerdem zahlen die ebenso
indirekt Steuern für Fußball, nur halt nicht
durch Eintrittsgeld.

Das ist nicht mein Punkt. Wegen ihnen brauche ich keine Polizeipräsenz, also verursachen sie hierfür auch keine Kosten.

Ich denke nicht, dass man das trennen sollte!

Für meine Punkte muss man das trennen.
Ralph

Wollen die das Spiel sehen oder die Stadionbesucher?

Na das Ganze! Was wäre eine WM ohne die Fans?
*tztztz*

Für meine Punkte muss man das trennen.

Na dann mach halt!

Gruß
Powenz

Hallo!

Deutschland - Türkei = 30 Mio.

Einspruch: Für die Leute, die sich das zuhause im Fernsehen
anschauen, sind normalerweise keine Polizeieinsätze nötig.

Jep. Aber das Spiel Deutschland gegen Türkei, daß die 30 Millionen da asngeschaut haben, hätte es sicher nicht gegeben ohne Nationalmannschaft und einen geregelten Fußballbetriweb in Deutschland, also Fußballverband, Vereine, Bundesligen, Wettkämpfe. Und dieser Gesamtbetrieb wird durch ein paar hundert Randalierer gestört - ist das dann wirklich nur das Problem der Vereine? Die 30 Millionen vor dem Fernseher wollen, daß es in Deutschland Fußball gibt. Also können Sie sich daran beteiligen, daß der Betrieb aufrechterhalten wird.

Gruß,
Max

Das heisst also, dass alle für die Einsätze zahlen sollen, weil 30 Mio (mithin rund ein Drittel der Bevölkerung) einmal in 4 Jahren Fußball schauen unter der Voraussetzung, dass die WM im eigenen Land stattfindet und die deutsche Mannschaft ins Viertelfinale kommt.
na denn:frowning:

Ralph