Hallo,
kommt mir irgendwie bekannt vor, und ist bei unserem Sohnemann bis heute (fast vier) so: Schuhekauf ist ein Drama bei dem alles gute Zureden, Überzeugungsarbeit, entspannte Situation schaffen, Bestechung, … nichts hilft. Da funktioniert nur folgendes Verfahren: Füße mal mehr mal weniger freiwillig ausmessen, sich durch maximal drei Paar potentielle Schuhe quälen und mangels Mitarbeit des Nachwuchses dann von Elternseite entscheiden, welche gekauft werden.
Die dann daheim das erste Mal anzuziehen hat was von Kind zum Schlachthof führen, aber jetzt kommt es: Ist er einmal mit dem neuen Paar unterwegs gewesen, sind das die tollsten neuen Schuhe der Welt, werden alte Schuhe nur noch unter Protest angezogen, … bis zum nächsten Mal. K.A. was an dem Thema so schlimm ist, wir haben es mit liebevoller und sachlicher Vorbereitung und Überzeugungsarbeit versucht, zu Überraschungsangriffen geblasen, Spontankäufe getätigt, … Es gibt einfach Dinge, die kann man nicht erklären.
Also mach Dir nichts draus, kauf ein Paar Winterstiefel nach zuvor gemessenen Daten der Füße und Fühlprobe, und dann Augen zu und durch, wenn der Nachwuchs sich nicht anderweitig überzeugen lassen will. Ohne richtiges Schuhwerk hat man jedenfalls beim aktuellen Wetter draußen nichts verloren.
Gruß vom Wiz