Hallo
ich habe mir eine altes Haus gekauft. Jetzt möchte ich den
Fußboden im Obergeschoss begradigen es sind Höhenunterschiede
bis 10 cm. Wie kann ich das am besten machen ohne die Dielen
rauszureisen? Nässe möchte ich auch nicht rein bringen.
Ich habe die ganze Sache hier gestern schon gefragt aber ich möchte gern noch wissen ob es vielleicht doch besser ist die Dielen herraus zunehmen und einen neuen Aufbau auf den alten Balken, mit Staken und Lehmdecke,zumachen? Welche der Möglichkeiten ist besser und preisgünstiger?
Hallo
Ich würde die Dielen nicht herausnehmen. Macht nur ziemlich viel Arbeit und Dreck.
Bring eine Rieselsperre aus Papier auf.
Darauf eine Trockenschüttung aus Perlit oder Ton.
Darauf einen Trockenestrich oder OSB Platten.
Vom Raumklima bleibt es, meiner Meinung nach, gleich was du nimst.
Wichtig ist bei diesem Projekt nur, das du dich möglichst genau an die Vorschriften hälst!
Gruß Jürgen
Hallo,
meines Erachtens ist die beste Möglichkeit, einen Trockenestrich auf die bestehende Konstruktion aufzubauen. Die besteht aus einer Trockenschüttung aus Perlite oder ähnlichem mineralischem Leichtmaterial, evtl. einer Dämmschicht und einer Deckschicht aus Holzspanplatte, OSB-Platte oder Gipsfaserplatte (bekannt als z.B. Fermacell).
Auf die Dielen müsste wahrscheinlich eine Wellpapierlage als Rieselschutz gegen die Schüttung.
Als Beispiel siehe:
http://www.knauf.de/content/de/boden/fertigteilestri…
Und darin das Anwendungsblatt für Trockenschüttung K437.
Die erlaubte Schüttdicke geht bis 10 cm, ab 5 cm ist eine Verdichtung erforderlich.
Das Anwendungsblatt beschreibt mit vielen Detailzeichnungen mögliche Aufbauten.
Sollten noch Fragen sein, maile mich an,
Gruß
H. Hoffmann
Hallo
ich habe mir eine altes Haus gekauft. Jetzt möchte ich den
Fußboden im Obergeschoss begradigen es sind Höhenunterschiede
bis 10 cm. Wie kann ich das am besten machen ohne die Dielen
rauszureisen?
Hallo,
du kannst den Fußboden schwimmend aufbauen, mit Trockenschüttung und Nut- Feder- Spanplatten (Verlegeplatten). Ich rate aber dazu, das von einem Fachbetrieb machen zu lassen.
Stelle deine Frage bitte im Forum, dort kannst du weitere Hilfe erhalten.
Gruß, Gefr.Schultz
Hallo,
Vom Preis ist es denke ich kein Unterschied ob die Dielen da sind oder nicht! Allerdings gewinnst du an Raumhöhe wenn die Dielen weg sind und du den Aufbau am höchsten Punkt beginnst! Am besten eine Perliteschuettung und dann Verlegeplatten ( Pressspann oder OSB).
MfG
Guido
Hallo MeinNick,
um Ihre Frage fachgerecht beantworten zu können habe ich einige Fragen an Sie. Wenn Sie möchten können Sie mich anrufen. Abends ab 21 Uhr. Telefon 030-34389722 oder den ganzen Tag auf meinem Handy 0171-311 27 68.
Mit freundlichem Gruss
Axel Roenneper