Hallo, wir wollen ein altes Haus und Stall der nicht unterkellert ist, umbauen. Nun ist der alte Boden feucht.Die Vorbesitzer haben Laminat reingelegt, der sich natürlich aufwirft.Welche Möglichkeiten gibt es, um die Bodenfeuchtigkeit auszusperren.Ich erwarte nicht, am Ende so einen Zustand wie in einem Neubau zuhaben. Da hätten wir gleich neu bauen können. Von außen erhält das Haus eine Dränage und wird mit Mauersägen und Injektionsverfahren " behandelt". Doch für Fußbodenaufbau wissen wir noch keine Lösung.Ich denke erst mal alles vorhandene raus, bis zu welcher Ebene/ Tiefe? Ich fände für den neuen Aufbau erst Schotter, Sand und Lehm ganz gut, da die Wände von innen auch Lehmputz bekommen. Wer hat welche Erfahrung gemacht und kann mir ein paar Vorschläge machen?
Ich erwarte keine Patentlösung, da jedes Haus anders ist, würde mich aber über Erfahrungsberichte und Ratschläge freuen. Gina