ich habe vor kurzen im TV gesehen, dass bei neuen Studien
heraus gekommen sein soll, dass Hausstaub bei glatten Böden
mehr sein soll als bei Teppich. So sicher ist das scheinbar
nicht das glatte Böden besser sind gegen Hausstaub usw.
Ich habe seit Anfang des Jahres Parkett - vorher Teppich, in einer Wohnung im selben Haus. Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass sich der Staub auf glattem Boden tatsächlich recht schnell sichtbar in großen Flocken sammelt - sehr viel schneller, als der Teppich sichtbar staubig wurde. Aber er fällt eben auch tatsächlich sofort auf und kann ganz einfach wieder weggesaugt werden.
Auf Teppich liegt der Staub eben „tiefer“, das heißt er fällt zunächst zwischen die Teppichfasern und nicht ins Auge. Vorhanden ist er aber meines Wissens trotzdem in genau derselben Menge. Vielleicht sogar in minimal größerer Menge, denn der Teppich selbst verursacht ja auch ein klein wenig Staub durch Abrieb.
Was da bei einer Allergie besser ist - das weiß ich nicht. Ich denke mir allerdings ganz unfachmännisch, es müsste eigentlich hilfreich sein, wenn man den Staub samt Milben komplett entfernen kann, statt dass er sich im Teppich jahrelang festsetzt und sich die Viecher munter vermehren.