Fussbodenbelag kleben ?

Hallo liebe Experten!
Ich habe heute Fussbodenbelag gekauft und verlegt.
Eingangsbereich: abwaschbarer PVC-Belag, ca. 6 m²
Flur: so ein dicker Filzbelag, wie in Fluren von öff. Gebäuden, ca. 8 m²

Normalerweise soll das ja mit dem Untergrung verklebt werden, der Untergrund besteht bei mir aus OSB-Platten.
Ich habe den Belag also erstmal passend hineingeschnitten, lasse den paar Tage liegen und will den dann ankleben.

Im Teppichladen wollte man mir einen Eimer mit einem speziellen gebrauchsfertigen Kleber verkaufen, für 35 €.
Das war mir instinktiv etwas zu teuer, deshalb hab den es erstmal nicht mitgenommen.

Meine Fragen dazu:

  1. Ist es wirklich wichtig, den Bodenbelag vollflächig zu verkleben?
  2. Gibt es preiswerten Kleber, der mit Wasser angerührt wird?

Mir geht es nicht unbedingt um die 35 €, ordentlich soll es schon sein.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Grüße, Steffen!

hallo,

wenn du klebst,dann hast
du später schwierig-
keiten beim entfernen
des belages.

mfg

kunde3

Hallo,

wenn du einen Teppichboden mit Schaumrücken hast, dann kannst du Tapenkleister als Fixierung verwenden (schön dick anrühren, ca.1Liter auf ein Packet) den kannst du dann einfach mit einer Farbwalze auftragen.

Richtiger Tebo-Kleber ist halt mal teuer, abber vielleicht versuchst du es erst mal lose, ist ja nicht so eine große Fläche.

Hier noch ein Link zum Teppich verlegen:
http://www.die-heimwerkerseite.de/Bodenbelage/Teppic…

Gruß Mike

Hallo,

Ich habe heute Fussbodenbelag gekauft und verlegt.
Eingangsbereich: abwaschbarer PVC-Belag, ca. 6 m²

Der wird auch so liegen, wenn es nicht zu dünn ist.
Allerdings, wenn der Belag beidseitig im Flur mit
Möbel festgehalten wird, dann kann er evtl. auch
etwas aufwellen.
PVC-Belag kann man nur mit speziellem Kleber ankleben.
-> in der Mitte die Lauffläche Kleben sollte reichen.

Flur: so ein dicker Filzbelag, wie in Fluren von öff.
Gebäuden, ca. 8 m²
Normalerweise soll das ja mit dem Untergrung verklebt werden,
der Untergrund besteht bei mir aus OSB-Platten.

Das gleiche Problem mit dem Aufwellen bei rundum
mit Möbeln fixiertem Teppich. Kleben ist allerdings
ein rigoroses Mittel.
Wie schon geschrieben, kann man bei Schaumstoff-
rücken mit "Teppichfixierer"arbeiten (ist sowas wie
schwerer Tapetenkleister und wird entsprechend mit
Wasser angerührt. Ein Packung für paar € reicht weit.

Ich habe den Belag also erstmal passend hineingeschnitten,
lasse den paar Tage liegen und will den dann ankleben.

Im Teppichladen wollte man mir einen Eimer mit einem
speziellen gebrauchsfertigen Kleber verkaufen, für 35 €.
Das war mir instinktiv etwas zu teuer, deshalb hab den es
erstmal nicht mitgenommen.

Meine Fragen dazu:

  1. Ist es wirklich wichtig, den Bodenbelag vollflächig zu
    verkleben?

Bloß nicht richtig ankleben, wenn’s nicht sein muß.
Elender Streß, das wieder zu entfernen.
Nur Fixieren, das aber auf alle Fälle.
Gruß Uwi