Fußbodenh. funktioniert in einigen Räumen nicht!?!

Hallo,
ich habe im ganzem Haus Fußbodenheizung. Die Heizung und die Verteiler wurden vor einem 1Jahr erneuert. Die Kreise wurden alle gespühlt. Trotzdem werden einige Räüme nicht warm. Komischerweise 2Räume(u.a.Wohnzimmer/ 2Kreise) im Erdgeschoß sowie 3Räume(u.a.Badezimmer/1Kreis) im ersten Stock nicht warm. Problem Stifte!?! können es nicht sein(sind gängig/neu). Wer kann mir evtl. weiterhelfen???

HAllo

Aus der Ferne schwierig zu beurteilen.
Wurde die Anlage nach der Sanierung hydraulisch einreguliert so das jeder Heizkrei das an Wasservolumen abbekommt was er braucht?
Reicht die Stärke der Umwälzpumpe aus oder wurde mal eine höhere EInstellung ausprobiert?

Müßte mir sowas auch vor Ort ansehen.

MfG
Nelsont

Hallo, die Pumpe wurde bei dem Einbau der neuen Heizung gleich mit ausgetauscht, sie läuft auf Stufe 3. Ob der Heizungsbauer die Anlage hydraulisch einreguliert hat ist mir nicht bekannt. Auf der Rg. kann ich die Pos. nicht finden. Danke

Hallo

Vielleicht einfach mal etwas mit der Durchflussmengeneinstellung des Verteilers „spielen“ und gucken das die kleinen Kreise etwas im Durchfluss reduziert werden damit die anderen großen Kreise mehr Volumenstrom ab bekommen.
Da es einige Hersteller gibt, kann ich aus der Ferne leider auch nicht sagen oder beschrieben wie das geht.
Notfalls den Heizungsbauer noch mal fragen.

MfG
Nelsont

Hallo, die Pumpe wurde bei dem Einbau der neuen Heizung gleich
mit ausgetauscht, sie läuft auf Stufe 3. Ob der Heizungsbauer
die Anlage hydraulisch einreguliert hat ist mir nicht bekannt.
Auf der Rg. kann ich die Pos. nicht finden. Danke

Hallo, habe wie empfohlen am Durchflussmengen gespielt, leider ohne Erfolg. Habe jetzt nach dem Wasserdruck für den Heizkreis geschaut. Dieser hat 1,4 bar. Ist das evtl. nicht o.k. lt Beschreibung kann dieser zwischen 1-3 bar betragen. Desweiteren habe ich die Kesselrücklauftemperatur geprüft. Istzustand 29 Grad, ist das o.k? Vielen Dank für die Mirarbeit Burkhard.B

Vielleicht einfach mal etwas mit der
Durchflussmengeneinstellung des Verteilers „spielen“ und
gucken das die kleinen Kreise etwas im Durchfluss reduziert
werden damit die anderen großen Kreise mehr Volumenstrom ab
bekommen.
Da es einige Hersteller gibt, kann ich aus der Ferne leider
auch nicht sagen oder beschrieben wie das geht.
Notfalls den Heizungsbauer noch mal fragen.

MfG
Nelsont

Hallo, die Pumpe wurde bei dem Einbau der neuen Heizung gleich
mit ausgetauscht, sie läuft auf Stufe 3. Ob der Heizungsbauer
die Anlage hydraulisch einreguliert hat ist mir nicht bekannt.
Auf der Rg. kann ich die Pos. nicht finden. Danke