Hallo FBH-Profis,
ich hoffe, ihr könnt helfen. Es geht um unsere FBH, die einzelne Zimmer nur sehr unzureichend heizt.
Das Problem: Unsere Maisonette-Wohnung ist am weitesten von der Heizanlage im Keller entfernt. Einige Räume in unserem 4.OG werden nur sehr unzureichend warm. Der Fußboden wird nicht fühlbar warm, ebenso der Rücklauf der betreffenden Heizkreise. Vorlauf bestenfalls lau. Erstaunlich: Unser 5. OG ( weitere 4 Heizkreise) heizt gut (Zuleitung ist die selbe), auch dort sind die Heizschlangen z.T. sehr lang.
Erstmal die Fakten:
-
Wohnanlage mit 20 Parteien, BJ 2003, Fernwärme. Hydraulischer Abgleich schon mehrfach versucht, Pumpe im Keller ebenso, Vorlauftemperatur usw. - immer ohne Ergebnis.
-
Vier Heizkreise im Haus, mechanische Regelung. „Einstellanleitung“ des Ingenieurbüros nicht vorhanden, daher bisher immer nach „Gefühl“
-
In der Wohnung: Unten 5, oben 4 Heizkreise, alle über separate Stellmotoren an den Ventilen einstellbar. Motoren und Ventile sind ok.
Nach gefühlten 25 Einstellversuchen (hydraulischer Abgleich) div. Heizungsfirmen hab ich jetzt die Faxen dicke. Kann man das auch anders lösen, z.B. über zusätzliche Mini-Pumpen an den nicht funktionierenden Heizkreisen in unserer Wohnung?
Vielen herzlichen Dank für Eure kreativen Tipps!