Fußbodenheizung

Kann man einen Strang der Fußbodenheizung, der so „zu“ ist, daß man ihn nicht mehr durchspülen kann, noch irgendwie freibekommen? Weiss jemand einen Rat?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ja, aber technisch sehr aufwendig.

Man muss das Rohr auf beiden Seiten entleeren, und dann Dampf einleiten und „einwirken“ lassen, dann wieder abpumpen und nochmal das gleiche, soange bis das Rohr frei ist.

Man kann von beiden Seiten gleichzeitig arbeiten, um den Prozess zu verkürzen. Auch könnte man chemische Mittel zur Hilfe nehmen.

Aber dieses Wasser darf man dann nicht mehr als Abwasser entsorgen.

Weil man nicht genau weiss wo der Verschluss ist, kann man auch keinen Bypass einbauen.

Merke: bau nie etwas ein, was du nachher auch nicht wieder auswechseln kannst.

Gruß

Mit Dampf in die Fußbodenheizung?, womöglich Kunststoffrohr?, Da sollte man als Heizungsbauer gut versichert sein. 100° in den Fußboden , da freut sich der Estrich und das Rohr wundert sich.

Hast du eine bessere Alternative? Eine Sonde einzuführen und nach den eingesteckten Metern zu berechnen wo die Verstopfung ist, ist zu ungenau. Zumindest aber halbwegs tauglich.

Und dann stellt sich immer noch die Frage, was mache ich jetzt. Einen Bypass einzubauen wäre die einfachste Möglichkeit, wenn man einen Betonboden unter dem Estrich und sowie unter dem Teppich hat.

Mit Parkett oder Laminat wird das schon bedeutend schwieriger bis fast unmöglich.

Oder man findet wirklich die genaue Stelle und arbeitet sich durch die Kellerdecke durch…

Gruß