1.Ich habe Cosmoroll Stellantriebe an meiner Fussbodenheizung montiert, diese sind jetzt, nach der Kontrolle wegen Problemen mit der Temperatur der Heizung, alle Geplatzt oder gebrochen.Welche Stellantriebe sind empfehlenswert und muss ich beim Einbau etwas beachten.
2. Könnte mir jemand die Einstellmöglichkeiten für den Rücklauf der Fussbodenheizung angeben, an diesem Rücklauf sind innen und aussen Einstellmöglichkeiten.
Vielen Dank im voraus
Hallo,
du mußt auf die Spannung achten 220V oder 24V oder 42V es müßte eine Einstelltabelle bei den Berechnungen beiligen.
Hallo
Sind es eventuell die Stellantriebe mit den transparenten Köpfen und den dicken Federn drunter?
Wenn ja würde ich mal versuchen diese auf Kulanz ersetzt zu bekommen, ist irgendwie eine Fehlproduktion gewesen und selbst ich mußte davon schon einige bei meinen Kunden erneuern.
Stellantriebe sind leider Schwachpunkte da sie häufig arbeiten.
Würde am besten auf welche z.B. von Heimeier zurückgreifen; namhafte Hersteller sind da immer besser.
Pauschal kann man nicht sagen wie die EInstellungen vorzunehmen sind, das muss man ausriechen und dann damit den s.g. hydraulischen Abgleich durchführen.
Würde mich mal mit dem Fachmann in Verbindung setzen der die Anlage geplant und eingebaut hat.
Hoffe das hilft etwas weiter?
MfG
Nelsont
Danke für die Antwort,habe jetzt Stellantriebe von Heimeier gekauft, aber die Firma die diese Anlage eingebaut hat besteht nicht mehr.
Aber werde schon jemanden finden.