Fußbodenheizung 2 Kanäle: wofür?

Hallo, wir haben ein Haus gekauft und kämpfen im Moment mit der Fußbodenheizung. Der Hersteller und Installateur des System sind pleite gegangen, und nun haben wir nur eine kryptische, vierseitige Bedienungsanleitung.
In der Beschreibung der Zeitschaltuhr für die Vorlaufsteuerung findet sich der Hinweis auf „Zwei Kanäle“. Kann mir jemand sagen, was man damit anstellen könnte?

habe die Anleitung zum Ansehen auch online gefunden:

http://www.purmo.com/docs/downloads/Bedienungsanleit…

Jede Hilfe sehr willkommen

Hallo,

so wie ich das verstehe, dienen die zwei Kanäle dazu, zwei unterschiedliche Schaltprogramme abzulegen, die Du dann je nach Bedarf als C1 oder C2 wählen kannst.
Beispiel: Auf Kanal C1 programmierst Du den Schaltrhythmus für den normalen Wochenablauf, also morgens 6 Uhr Start, abends 22 Uhr Schluß, auf Kanal C2 eine Schaltung für Urlaubstage, wenn Du erst um 8.00 Uhr aufstehst und um 23.00 Uhr ins Bett gehst. Oder wenn jemand Wechselschichtdienst macht, können Früh-und Spätschicht auf unterschiedlichen Kanälen gesteuert werden.

Gruß
hps

ok, das verstehe ich.
Danke für die Hilfe!

Lässt sich über beide Kanäle dieselbe Heizung schalten?
Wenn ja vermute ich mal der Hersteller purmo hat die Uhr extern für seine Geräte eingekauft und der Kanal 2 wäre theoretisch überflüssig.
Normalerweise lassen sich über eine 2-Kanaluhr zwei verschiedene Geräte schalten.
Das Design und die Menüführung erinnern mich stark an Theben (Link)…

http://www.theben.de/var/theben/storage/ilcatalogue/…

Wenn über beide Kanäle die Heizung schaltbar ist, sind diese evt. parallel geschalten.
Dann könnte man z.B. pro Tag verschiedene Schaltzeiten programmieren.
z.B. Montag - 06:00 AN/ 09:00 AUS (Kanal 1) und 15:00 AN/ 20:00 AUS (Kanal 2)

Aber das musst du ausprobieren ob beide Kanäle schaltbar sind.

Danke für die Antwort.
Die Frage ist wahrscheinlich blöd: woran erkenne ich, ob die Heizung schaltbar ist? Ich meine, ich kann mit dem Druck C1 ein und ausschalten, aber dann…?

2 Like