Fußbodenheizung entlüften

Wie kann ich meine Fußbodenheizung entlüften ?

Meine Heizungsanlage wurde 2004 erneuert (Ölzentralheizung mit Giersch
Ölbrennwertkessel). Es werden normale Heizkörper und eine Fußbodenheizung verwendet. Die Kreise der Fußbodenheizung sind durch einen Edelstahlplattentauscher von der übrigen Anlage getrennt.
Wie kann ich die Fußbodenheizung entlüften ? (Mein Heizungsbauer hat vor einigen Jahren den Betrieb aufgegeben.)
Da die Fußbodenheizung wird nicht mehr richtig warm wird, habe ich die einzelnen Kreise gespült (was bei meiner früheren Anlage die Situation verbesserte); ich habe jedoch keine Verschmutzung festgestellt. Pumpengeräusche deuten darauf hin, dass Luft im System ist.
Wer weiß Rat ?

Also, die Kreisläufe der Fußbodenheizung sind doch einzeln für jedes Zimmer mit schaltbaren Ventilen versehen. Oberhalb dieser Ventile muss sich doch jeweils für jedes Stockwerk eine Entlüftereinrichtung befinden ? Die Schraubkappe langsam öffnen, dann zischt die Luft heraus und danach kommt Wasser und man schraubt die Kappe wieder fest.
Meine Fußbodenheizung ist 27 Jahre alt, es handelt sich bei den Entlüfterventilen also nicht um eine neue Sache.
Udo Becker

Eher nicht. Zumindest nicht im System. Klar, in der Pumpe kann Luft sein, also diese zur Kontrolle entlüften. Eher würde ich einen Defekt an der Pumpe an sich vermuten.

  • Wenn möglich die Heizung auf maximale Vorlauftemperatur einstellen.
  • Alle Ventile manuell oder elektrischn öffnen.
  • Alle Pumpen auf volle Dehzahl einstellen
    Nach kurzer müßte an allen Entlüftungsventilen also auch an der Heizung über die automatische Entlüftung, Luft austreten.

MfG kheinz

Moin.
Wie sind die Wasserdrücke?
Es gibt einen Manometer und eine Fülleinrichtung für den Kesselkreis(statische Heizflächen) und einen Manometer mit Fülleinrichtung für den Fussbodenkreis(Sekundärkreis). Als Fehlerquelle kann auch der Mischer oder sein Antrieb in Frage kommen.Wie ist der Temperaturverlauf am Wärmetauscher?
MfG

Das ist Pech.
Nun gibt es im ganzen Landkreis oder Bundesland keinen anderen, der das machen kann.
:smile: