Hallo zusammen,
ich werde in meiner ETW das Bad gründlich umgestalten, inkl. Wanddurchbruch, um das Bad von knapp 4 qm auf ca. 7 wm zu erweitern.
Nachdem der Heizkörper bei dieser Erweiterung im Wege ist und ich ebenfalls alle Bodenfliesen abkloppe, kam mir die Idee, eine - dann wohl elektrische - Fußbodenheizung (FBH) einbauen zu lassen. Elektrisch, weil der Heizkörper ja nach UMbau weg wäre.
Meine Fragen an euch, liebe Fachmänner/-frauen:
-
Kann man überhaupt in einem Fernwärmesysten einen Heizkörper einfach entfernen lassen?
-
Würdet ihr eine solche FBH mit Regler einbauen lassen oder findet ihr das ökologisch schweinisch und zudem teuer?
-
Gibt es Tipps für den Einbau einer ganz bestimten FBH, die Verbrauchskosten spart?
Dankbar für alle Tipps!!!
Mannheim13