Fussbodenheizung im ganzen Haus defekt?

Hallo,
ich habe folgendes Problem im ganzen Haus. Unsere Fussbodenheizung lässt sich im gesamten Haus nicht mehr regulieren. Teilweise wird der Boden extrem heiss, an anderen Stellen bleibt er eiskalt. Wir haben dann versucht das ganze über den Wasserzulauf zu steuern…natürlich mit mäßigem Erfolg und starker Abnutzung der Gewinde. Ein „Fachmann“ war der Meinung, dass alle Thermostate kaputt seien…Hallo?? Von einem Jahr auf das andere ca 9 defekte Regler?? Was meinen Sie dazu?
Vielen Dank,
Nina

Hallo Nina, lese gerade deine Anfrage, muß leider im moment außer Haus, Termin! Antworte heute Abend, es gibt einiges dazu zu sagen. Gruß Jürgen

Hallo, entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte.
Das die Thermostatköpfe alle defekt sind, glaube ich nicht. Könnte man leicht feststellen indem man die Köpfe abschraubt und alle Kreise von Hand regelt.
Wie alt ist die Fußbodenheizung? und ist schon mal alles gereinigt worden, d.h. alle Kreise rückwärts entgegen der Flußrichtung gespült worden? Die Umwälzpumpe muß auch gereinigt werden wenn eine Verschlammung vorliegt. Ist die Anlage luftfrei und der Anlagendruck hoch genug? 1-1,5 bar. Ist die Umwälzpumpe elektr. und mechan. in Ordnung?
Also, nochmals zusammenfassend: Verschmutzung, Umwälzpumpe, Luft, Stromkreis für Thermostatköpfe prüfen.
Das sind die wichtigsten Punkte die geprüft werden müssen, bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, Gruß Jürgen

Hallo Hasenmutti81:
Es erscheunt unwahrscheinlich dass soviele Thermostate kaputt werden,Aber laut Ihrer Bedschreibung bleibt meines Erachtens keine andere Erklärung übrig,da ja durch die Regelventile nur die durchlaufende Wassermenge geändert wird.Ohne genaue Kenntnis der Anlage kann weiter nichts gesagt werden. Leider …
KURT

Ok, das sind ein paar Dinge die zu klären sind…
Vielen Dank für die Tipps!!