Hallo zusammen,
ich möchte meine Fussbodenheizung (Gas) modernisieren.
Die Fussbodenheizung ist aus dem Jahr des Wohnungsbau 1984 und noch mit den Handreglern.
Ich möchte diese umrüsten auf eine motorbetriebene Variante mit Funkheizthermostat. Wir haben insgesamt 11 Heizkreise (4x Wohnzimmer, 1xEsszimmer, 1x Gäste WC, je 1x Kinderzimmer, 2x Schlafzimmer, 1x Badezimmer
Da ich keine Kabel verlegen möchte habe ich mir dieses System hier (http://www.wuerth.de/web/media/downloads/pdf/meinwue…) ausgesucht.
Meiner Vorgehensweise…(muss aber gestehen das ich Leie bin, zwar mit technischem Verständnis, sowas aber nie zuvor gemacht habe)
-Einlauf/Ablauf sperren
-etwas wasser je Kreislauf ablassen, damit es beim tauschen der Ventile nicht zur mega sauerei kommt
-handräder wegschrauben
-ventile je kreislauf tauschen
-neuen Stellantrieb draufschrauben
-Wasser in den Kreislauf geben (in dem Zusammenhang jeden Kreislauf reinigen)
-Funkregler anlernen
-fertig
Jetzt zu meiner Frage, ist das wirklich so einfach wie ich mir das Vorstelle oder nicht??
Bzgl. der Ventile hätte ich einen ausgebaut und samt dem Stellmotor ab zum Sanitärhandel, damit ich hier das richtige Ventil bekomme.
Grüße