Welche Spültechnik ist denn nun wirkungsvoll und richtig
In den Beiträgen werden verschiedene Beiträge zur Spülen der Fußbodenheizung erwähnt. Die HAT .Methode erscheint mir als völlig ungeeignet, weil die Rohre erstens nicht verspröden. Ich habe vor kurzem durch ein Anbohren eines Fußbodenheizungsdrohres ( 30 Jahre alt) den Innenzustand des Rohreres ansehen können. Die Innenseiten war glatt und nur mit schmierigen Schlamm bedeckt.
Welche Methoden gibt noch. Ist zum Beispiel die Einleitung eines chemischen Reaktors, die sich mit dem Schlamm verbindet nicht sinnvoll?
Hat dies schon mal jemand gemacht?
Hier bietet die Firma Judo Wassertechnik eine breite Palette an.
Gruß Maisn