Als 2. Heizkreis (neben Radiatoren) habe ich eine Bodenheizung (16 Jahre alt). Nun ist der Boden aber plötzlich kalt und lässt sich nicht mehr erwärmen. Standardtemperatur ist auf 22 °C eingestellt und die Heizzeiten stimmen immer noch. Ich habe nichts verstellt! Bei der Heizung stelle ich folgendes fest: Temperaturanzeigen VL ca. 40°C, RL ca. 50°C (!), Also gerade verkehrte Werte (und das Rohr RL unmittelbar über dem Kessel ist tatsächlich etwas wärmer als der VL. Das „Ventil“ (Durchflussregler ?)oberhalb Kessel, welches jeweils automatisch auf und zu geht, ist praktisch immer ganz offen. Bei der
„Schlangenverteilarmatur“ stelle ich praktisch keine Wärme fest.
Übriigens, 1. Heizkreis (Radiatoren). sowie Warwasseraufbereitung funktionieren einwandfrei.
Ich hoffe sehr, jemand weiss Rat. Herzlichen Dank im Voraus.
Ein Laie