Hallo Marko,
am billigsten hebst Du Dein Niveau wahrscheinlich mit Schotter an. Er muss aber verdichtungsfähig sein und auch gut verdichtet werden (Rüttelplatte), damit sich Dein Estrich nachher nicht absenkt.
Richtig und wichtig wäre aber auch eine Wärme-Isolierung (Styropor, Styrodur) nach unten und in jedem Fall auch eine Feuchtigkeitsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Vor allem, wenn die Fläche gegen Erdreich liegt! Denk´daran, dass Kinder gerne am Boden spielen …
Mein Vorschlag wären 30 cm Schotter, darauf eine Feuchtigkeitsabdichtung (z.B. verschweißte PVC-Bahn (teuer) oder eine Bitumenschweißbahn (doppelt, verschweißt und am Rand hochgezogen, darauf 10 cm Styropor (besser, aber teurer ist natürlich Styrodur), darauf eine PE-Folie und dann der Estrich oben drauf.
Wenn Du den Estrich nicht selbst machen kannst, wird es aber trotzdem teuer … bei der kleinen Fläche. Alternativ ginge es auch mit OSB-Platten (zweilagig über kreuz verschraubt; allerdings muss dann wirklich gut gegen aufsteigende Feuchtigkeit isoliert sein.
Liebe Grüße und viel Spaß beim machen, Hilmar