Hallo zusammen,
mir ist eben etwas ganz merkwürdiges passiert.
Bin auf einem Parkplatz mit Schrittgeschwindigkeit in eine Parklücke gefahren, links neben mir stand eine Frau hinter ihrem Auto und fummelte irgendwas in ihrem Kofferraum.
Als ich zu gut 2/3 bereits in meine Parklücke rechts neben ihr gerollt war, höhe ich plötzlich hinter mir an meinem Auto einen dumpfen Schlag. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte auch sein, dass ich ne halbe Sekunde früher mit dem linken Hinterreifen über was „drübergehupft“ bin.
Als ich in den Rückspiegel gesehen hab sah ich, wie die Frau von eben hinter meinem Auto steht und sich das Knie hält. Ich hab ganz erschrocken meine Tür aufgemacht und sie gefragt, ob ihr was passiert sei. Sie steht da und guckt mich nur an - noch nicht mal böse, sie guckt nur. Nachdem ich sie dann noch ein oder zweimal gefragt habe dreht sie sich einfach um und geht ins Geschäft. Ich war ziemlich vor den Kopf gestoßen, dachte aber „Ok, mehr als fragen kann ich nicht, wenn sie sich’s anders überlegt, ich bin geh ja jetzt auch in das Geschäft.“
Aber auch dort schien sie mich gemieden zu haben, denn ich hab sie ziemlich schnell aus den Augen verloren, obwohl das Geschäft eher klein war.
Getroffen hab ich sie dann nicht mehr. Jetzt bin ich ein bisschen durcheinander. Ich weiß ja noch nicht mal, was genau passiert ist, außer, dass sie höchstwahrscheinlich mit dem Knie gegen mein Heck geknallt ist. Ich nehme an, sie hat sich schwungvoll vom Kofferraum nach rechts gedreht, in welche Richtung sie ja auch gehen wollte und hat mein Auto, welches wohlgemerkt schon über die Hälfte in der Parklücke stand (!) übersehen. Und, wie gesagt, es könnte sein, dass ich ihren Fuß mit dem Hinterreifen erwischt hab.
Ich bezweifle, dass mich die Frau im Nachhinein ausfindig machen und anzeigen wird. Aber davon abgesehen frage ich mich, wer hier eigentlich Schuld hat, wenn es so war, wie ich es einschätze, nämlich, dass sie mir quasi „unters Auto vor den Hinterreifen“ und „gegen das Auto“ gelaufen ist. Ich meine, wenn ich vorwärts fahre, muss ich aufpassen, dass ich nichts mit den Fronträdern erfasse, für’s Rückwärtsfahren gilt natürlich das Umgekehrte. Aber wenn sich etwas, an dem ich quasi schon so gut wie vorbei gefahren bin, auf halben Wege unter mein Auto schiebt, kann ich dann überhaupt Schuld haben?? Zwischen Vorder- und Hinterreifen kann ich ja schlecht sehen…
Vielleicht ist dem ein oder anderen hier ja mal was ähnliches passiert, jedenfalls würde mich das jetzt mal wirklich interessieren.
Vielen Dank im Voraus & Grüße
Connecta