Hallo, eine Freundin zieht in eine modermisierte Altbauwohnung. Die Innenwände sind neu abgezogen, allerdings gibt es keine Fußleisten mehr- wie heute oft üblich. Die Böden werden mit PVC bzw. Laminat belegt. Frage ist jetzt wie möglichst kostengünstig und ohne allzuviel Aufwand neue Fußleisten realisiert werden können. Die gängige Lösung aus dem Baumarkt, andübeln von Clipsen für Sockelleisten würde ca. 150 Bohrlöcher bedeuten, dies bei fraglicher Substanz der Wände aufgrund der herausgebrochenen Alt-Leisten. Kuststoffleisten mit Klebeband sehen nicht wirklich toll aus. Was gibt es noch an Lösungen?
Vielleicht das Verkleben von Sockelleisten, trotz derer unebenen Rückseite, mit Montagekleber?
MfG, Gerd
Hallo Gerd,
wir haben vor Kurzem auch für möglichst wenig Geld mit möglichst wenig Aufwand renoviert.
Die günstigste Variante war da für uns „Hamburger Profil“ (–> Google), was mit Montagekleber und „Anschießen“ (Gerät evtl. beim Fachmarkt leihen?) befestigt wird. Und chic aussehen (gerade für Altbau) tut`s auch
Gruß
finnie
Moin auch,
ich habe (im Keller) die Sockelleisten mit Silikon an die Wand geklebt. Hebt und kann jederzeit einfach entfernt werden. Das mag handwerklich nicht das nonplusultra zu sein, aber es funktioniert und war billigpreiswert.
Ralph