glaube ich eher nicht
Moin,
auch wenn die Bezeichnung deiner beiden Pedale etwas anderes aussagt:
das sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Schalter sondern TASTER!
Der Vorteil dabei ist, dass man den schon aus Schmerz losläst wenn man sich in den Finger sägt und die Maschine danach AUS ist.
Auch werden diese Pedale wohl eher BEIDE Leitungen schalten, die stromführende Ader also auf alle Fälle auch.
Drittens werden die dafür ausgelegt sein induktive Verbraucher zu schalten und viertens zwar mehr als 10mal/Woche.
ich hole mir eine steckdosenleiste mit fußschalter. ist
einfacher und wesentlich günstiger
Ich seh’s in meinem inneren Auge schon vor mir, wie du so ein €10.- - Teil für den Schreibtisch aus’m Baumarkt oder gar von IKEA nimmst welches KEINE einzige der o.g. Anforderungen erfüllt und nach dem ersten Drauffall eines abgesägten Stück Holzes oder nach der ersten Betätigung mit festen (Sicherheits-)Schuhen in 27-Teile zerbirst. Wenn nicht vorher die China-Kontakte zusammen schmelzen und du deine Maschine gar nicht mehr aus bekommst.
HTH,
J~