Hallo,
ich habe mal eine etwas dumme Frage:
Kann mir vielleicht jemand sagen wo der Unterschied zwischen einem normalen Bett und einem Futonbett ist?
Über Futonbetten kann man doch auch Spannbettlacken drüber ziehen oder?
Viele Grüße
Hallo,
ich habe mal eine etwas dumme Frage:
Kann mir vielleicht jemand sagen wo der Unterschied zwischen einem normalen Bett und einem Futonbett ist?
Über Futonbetten kann man doch auch Spannbettlacken drüber ziehen oder?
Viele Grüße
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand sagen wo der Unterschied zwischen
einem normalen Bett und einem Futonbett ist?
Da müsste man zunächst mal fragen, ob es sich im konkreten Fall überhaupt um einen echten Futon handelt, oder nur um etwas, dass so aussieht. Es hat sich in deutschen Landen eingebürgert alles Mögliche als Futon zu bezeichnen, was einfach nur ein minimalistisches Polsterbett, üblicherweise unterster Preisklasse ist. D.h. es gibt ein Gestell, bei dem die Matratze nur aufliegt, nur ein paar Dachlatten statt einem anständigen Rost und eine möglichst billige Matratze in 140 cm. Und auf die kannst Du natürlich auch ein Spannbettlaken aufziehen.
Ein echter Futon ist lediglich eine Alternative zur Matratze, nicht aber ein vollständiges Bett. Es ist eine dicke Baumwollmatte in einem Bezug, die dann entweder direkt auf den Boden oder auf ein besondes niedriges Gestell kommt. Auch hierauf kannst Du grundsätzlich ein Spannlaken aufziehen. Ein echter Futon muss aber im Gegensatz zu einer herkömmlichen Matratze regelmäßig gerollt werden, damit die Füllung locker bleibt. In japanischer Tradition mit kleinen Wohnungen ergibt sich dies von selbst dadurch, dass man die Futons im Gegensatz zu Betten eben nicht den ganzen Tag in einem eigenen Schlafzimmer liegen lässt.
Mittlerweile haben sich übrigens bei uns auch Mischformen zwischen Futon und Matratze entwickelt, die auch gerne als Futon verkauft werden. Da handelt es sich dann nicht mehr um eine reine Baumwollfüllung, sondern es wird z.B. auch Latex mit eingesetzt.
Gruß vom Wiz
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo der Unterschied zwischen
einem normalen Bett und einem Futonbett ist?
Daß Futon im hiesigen Möbelhandel als unscharfe Bezeichnung für diverse Konstruktionen dient, wurde schon gesagt. Futon hin oder her, ich würde darauf achten, daß es unter der Matratze bzw. unter dem Lattenrost Luft gibt, die nicht rundherum durch einen Bettkasten verschlossen ist. Im Bett schwitzt man den einen oder anderen Liter aus und ohne freien Luftzug unter dem Bett kann sich Schimmel bilden.
Gruß
Wolfgang